X MOVER EXP15
EP Equipment Germany

 

EP Equipment X-Mover Serie EXP Automatischer Hubwagen.
EP Equipment X-Mover Serie EXP Automatischer Hubwagen.EP Equipment
links 
rechts

 

IFOY-Kategorie

Warehouse Truck

Zusammenfassung

Der EXP15 der X Mover Serie hebt einen Standard-Niederhubwagen auf die nächste Stufe mit der Lithium-Ionen-Plug-in-Technologie von EP Equipment und der neuen automatischen Antriebsfunktion. Er EPX ist kein autonomer Hubwagen, sondern ein automatischer Hubwagen – vollständig programmiert mit nur wenigen Tasten. Um den Betrieb zu automatisieren, ist es lediglich nötig, die Palette wie mit einenm Standardhubwagen aufzunehmen und anschließend  einfach einen Knopf zu drücken. EXP fährt automatisch in einem Kreis oder setzt Paletten ab und kehrt leer für die nächste Runde zurück. Preis: 12.000 EUR.

Beschreibung

Als weltweit erster automatischer Hubwagen stellt der EXP15 eine Revolution in der Lagerautomatisierung dar. EXP15 verkörpert das Prinzip "Innovation durch Einfachheit" und bietet eine Touch-and-Go-Lösung, die die Komplexität des Materialflusses eliminiert. Während sich das Unternehmen weiterentwickelt, entwickelt sich der EXP15 mit weiter – und ist damit der perfekte Partner für jeden.

Der EXP ist für die manuelle Handhabung von Lasten konzipiert, mit der Funktion, "A nach B"-Transportarbeiten für das Lagerteam durch automatischen Transport zu eliminieren.
Mit dem letztendlichen Ziel, elektrische Hubwagen durch automatische zu ersetzen, ist der EXP zu einem erschwinglichen Preis erhältlich, um die Arbeitslast vom Wareneingang bis zum Lager, innerhalb des Lagers, vom Lager zur Produktion und innerhalb der Produktionsstätten zu übernehmen.

EXP ist ein dauerhafter Zeitsparer für alltägliche und zeitaufwändige Transportaufgaben, der den Betrieb umgestaltet und die Produktivität erhöht, da ein Mitarbeiter mehrere Palettenhubwagen gleichzeitig bedienen kann. So können Mitarbeiter sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren, während EXP sich um den Transportbetrieb kümmert.

Erhältlich mit allen Gabelabmessungen in Länge, Breite und Höhe, einschließlich der Option, extrem niedrige Paletten (Ikea-Paletten) zu handhaben. Standardmäßig mit Plug-in-Lithium-Batterie (60 Ah, ausreichend für eine Schicht).

 

IFOY Test


Name  EP-EQUIPMENT, X MOVER EXP15
Category  Warehouse Truck
Date of Test  24. April 2025

Testbericht

Der EXP15 aus der X-Mover-Serie von EP Equipment hebt den Standard-Elektro-Gabelhubwagen auf die nächste Stufe. Mit einem Anschaffungspreis von nur 12.000 Euro rückt der automatisierte horizontale innerbetriebliche Transport einen Schritt näher an die Praxis.

Der chinesische Hersteller hat den Newcomer mit einer eigenen Plug-in-Lithium-Batterie und einer neuen automatischen Fahrfunktion ausgestattet. Vollautonom ist der 1,5-Tonnen-Gabelhubwagen jedoch nicht. Wie EP betont, handelt es sich um einen automatisierten, nicht autonomen Gabelhubwagen.

Die Automatisierung ist ein Kinderspiel: Ein Mitarbeiter, fünf Minuten, sechs Knöpfe – mehr ist nicht erforderlich, um den horizontalen Transport von A nach B zu automatisieren. Eine spezielle Ausbildung oder Robotikkenntnisse sind nicht notwendig. Mit wenigen Knopfdrücken kann jeder Mitarbeiter den Hubwagen „programmieren“.

Der EXP15 funktioniert ähnlich wie ein Kassettenrekorder. Nach dem Aufnehmen der Palette drückt der Bediener die Aufnahmetaste und bewegt die Palette manuell entlang der gewünschten Route zu den definierten Positionen.

Wird die Richtung geändert, signalisiert dies eine der Tasten. Gleiches gilt für das Absetzen der Palette. Die verfügbaren Optionen leuchten auf, und eine Computerstimme bestätigt die ausgeführten Befehle.

Nach Abschluss der Aufgabe wird die Aufzeichnung gestoppt – und die Automatisierung ist abgeschlossen. Nach der Rückkehr an den Ausgangspunkt nimmt der Bediener die nächste Palette auf, bringt den Hubwagen in Position und drückt „Play“.

Der EXP15 benötigt weder eine WLAN-Verbindung noch ein komplexes IT-System. Zur Navigation reichen Reflektoren und ein Kamerasystem, das die Position in Relation zu den Reflektoren erfasst. Für eine gerade Strecke von bis zu 50 Metern genügen Reflektoren an Start- und Endpunkt. Längere oder kurvige Strecken erfordern zusätzliche Reflektoren. Pro Aktion, wie Richtungswechsel oder Start/Stopp, sind sieben Reflektoraufkleber erforderlich.

Der EXP15 erfüllt alle Sicherheitsstandards für Elektrohubwagen und -roboter, inklusive Lidar-Schutz nach oben und unten. Sensoren im Chassis und unter den Gabelspitzen gewährleisten einen sicheren Betrieb. Erkennt das Gerät ein Hindernis, bremst es kontrolliert ab. Sobald das Hindernis beseitigt ist (oder ein Fußgänger vorbeigegangen ist), wird die Fahrt automatisch fortgesetzt.

Der automatisierte Gabelhubwagen ist mit jeder gewünschten Gabellänge, -breite und -stärke erhältlich. Selbst extrem niedrige Paletten (zum Beispiel Ikea-Formate) können automatisch verarbeitet werden.

Die serienmäßige Plug-in-Lithium-Batterie (60 Ah) bietet ausreichend Kapazität für eine Schicht und kann einfach von Hand ausgetauscht werden.

IFOY Fazit

Der EXP15 hebt den Standard-Elektro-Gabelhubwagen auf ein neues Niveau. Die wichtigste Neuerung im Vergleich zu einem Standardhubwagen ist, dass der Wagen automatisch fährt. Zeitraubende, sich wiederholende Transporte von A nach B müssen nicht mehr manuell durchgeführt werden. Im Vergleich zu autonomen Gabelhubwagen überzeugt das Modell durch seine einfache Handhabung und den attraktiven Anschaffungspreis.

 

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Funktionalität / Art der Umsetzung

Der X Mover EXP15 macht das, wofür er gebaut wurde und dies auf einfachste und pragmatische Weise. Durch die Einfachheit der Bedienung im manuellen Betrieb sowie in der Phase des Anlernens eines Arbeitsspiels, bedarf es keiner extravaganten Schulung oder langer Eingewöhnung für den Bediener. Auf den ersten Blick lässt sich die Leistungsfähigkeit des automatischen Betriebs nicht vermuten, da die zusätzlichen Komponenten dafür kaum auffallen und den manuellen Standardbetrieb nicht einschränken. Die mechanischen Komponenten erscheinen stabil ausgelegt und das Konzept der Plug-in Li-Ion Batterie überzeugt auf ganzer Linie. Der Gesamteindruck der Umsetzung ist hervorragend robust und funktionell.

Neuheit / Innovation

Die Innovation des EXP15 besteht nicht in Nuancen der Weiterentwicklung von kleineren Details, sondern in der bahnbrechenden Einfachheit der Bedienung mit bestechend großer Leistungsfähigkeit im automatischen Betrieb. Der Focus liegt klar in der Simplifizierung aller Funktionen des Gerätes. Mit der kostengünstigen Lösung der Fahrzeugnavigation und der einfachen Bedienung wurde erstmalig die Schwelle zum Einstieg in die Teilautomatisierung von Transportvorgängen für den Anwender massiv herabgesetzt. Die „Record and Run“-Funktion kann jeder bedienen. Im Beschränken auf die notwendigen Komponenten bei maximaler Ausnutzung der Möglichkeiten steckt die eigentliche Innovation.

Kundennutzen

Durch die geringen Hürden einer Einführung von automatisierten Transportaufgaben für verschiedenste Anwender, wird ein hoher Kundennutzen gesehen. Der EXP15 adressiert ein dringendes Bedürfnis der Industrie und eröffnet einfachste Automatisierung für ein breites Anwendungsfeld. Abhängig vom konkreten Anwendungsfeld, in dem etwa eine zeitnahe Weiterbehandlung von Paletten im Ziel gewährleistet ist, spielt der EXP15 seine Vorteile aus. Bei hinreichend großen Transportstrecken können Umschlag- und Transportvorgänge mit weniger Mitarbeiter ausgeführt werden. Der EXP15 stellt damit für Betriebe, die oftmals an Mitarbeitermangel leiden, einen wesentlichen Nutzen darm.

Marktrelevanz

Warenumschlag und der innerbetriebliche Transport von Paletten beinhalten ein sehr breites Anwendungsfeld, wobei dem EXP15 eine große Markrelevanz zugeschrieben werden kann. Der Kostendruck auf Unternehmen sowie der Fachkräftemangel verlangt nach derartig leistungsfähigen aber kostengünstigen Lösungen. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet den EXP15 aus und es ist naheliegend, dass er im Markt eine primäre Alternative für Neu- und Ersatzanschaffungen sowie für den Einstieg in automatisierte Aufgaben darstellt.

IFOY Fazit 

„Einfachdenken“ führt zur Innovation – mit einer sehr guten Kombination von bekannten Technologien wurde eine sehr funktionale Lösung entwickelt, die ohne tiefere Ansprüche bedient werden kann. Der EXP15 überzeugt dadurch auf ganzer Linie und steht verdient in der engen Auswahl für den IFOY AWARD.

Funktionalität  / Art der Umsetzung

++

Neuheit / Innovation

++

Kundennutzen

+

Marktrelevanz

+

++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / - weniger / -- nicht vorhanden

 

Bewerbungsdaten


Datenblatt

Download Link Datenblatt

Gerätetyp

Deichselgeführte Elektrohubwagen.

Technische Daten (alle Geräte)

Antrieb Elektro
Tragfähigkeit 1500 kg
Eigengewicht 180 kg
Bedienung Geh
Fahrgeschwindigkeit ohne Last 4,5 km/h
Hubgeschwindigkeit ohne Last 0,027 m/s
Max.Hubhöhe 172 mm
Energieverbrauch nach VDI-Arbeitsspiel 0,25 kWh/h

Sonstiges

Es handelt sich um ein(e) Vollständig neues Modell
Datum der Markteinführung 01.01.2025
Konkurrenzprodukte EP Equipment 15ET
Electric Pallet Trucks (ALL)

Innovationen

Die X-Mover-Produktfamilie bietet einen völlig neuen Durchbruch im Einsatz von Hubwagen. Die Konzentration auf marktverändernde Technologien löst anhaltende Probleme von Unternehmen und Betreibern.
Die Innovation von EXP beruht auf seiner transformativen Technologie, die auf standardisierten und bewährten Geräten basiert. Die wichtigste Neuerung im Vergleich zu einem Standardhubwagen besteht darin, dass der Hubwagen automatisch fahren kann. Die wichtigste Innovation im Vergleich zu autonomen Hubwagen ist die Einfachheit und die niedrigen Kosten.

Die EP Equipment X-Mover-Familie besteht aus 4 Ebenen, um Optionen für die Integration von intelligenten Hubwagen in alle Geschäftsebenen zu bieten:

  1. EXP: Automatischer Gabelhubwagen der Einstiegsklasse. Einrichtung mit den Knöpfen "Record" und "Run".
  2. XP: Automatischer Hubwagen mit mehreren Aufgaben (Einrichtung per App, Steuerung über Tastatur).
  3. XPf: Automatischer Hubwagen mit Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (Einrichtung per App, Steuerung über Tastatur, M2M-Kommunikation über Zigbee) (Palettierer, Wickler, Türen, Lift, etc.).
  4. XPi: Automatischer Niederhubwagen mit integriertem Schnittstellenmodul. (Einrichtung per App, Steuerung durch Lightweight Server über Wifi). Auf diese Weise kann der XP auch in einer VDA5050 Umgebung Aufgabenanweisungen erhalten.

Dieses X-Mover-Kit kann auf jeden Standard-EP Equipment Lagerfahrzeug montiert werden, was Flexibilität und Zugänglichkeit ermöglicht.

Marktrelevanz

Im Jahr 2012 führte EP Equipment den Elektrohubwagen der Einstiegsklasse 15ET ein. Dieses Modell brachte die Benutzer von manuellen Geräten zu elektrischen Geräten. Damit wurde das neue Marktsegment der leichten Elektro-Niederhubwagen der Klasse 3.1 geschaffen. Heute umfasst dieser Weltmarkt für Elektrohubwagen derzeit fast eine Million Einheiten.

Jetzt muss sich der Markt der nächsten Innovationsstufe stellen. Der nächste Schritt besteht darin, diese Elektrohubwagen auf automatische Niederhubwagen umzustellen. Der Zielmarkt für EXP ist breit gefächert, da dieses Werkzeug Paletten, Karren oder Gestelle wiederholt und/oder über längere Strecken transportieren kann. EXP kann für die meisten Produktions- und Logistikunternehmen weltweit der nächste Mitarbeiter sein.

Durch die Arbeitseinsparungen zu günstigen Kosten können Branchen, die unter dem aktuellen Personalmangel leiden, ihre vorhandenen Arbeitskräfte nutzen, um die täglichen Abläufe durch die Einführung von EXP zu verbessern.

Kundennutzen

Vereinfachung: Ein Arbeiter. Fünf Minuten. Fünf Tasten. Mehr braucht es nicht, um den EXP15 zu meistern. EXP15 legt die Macht der Automatisierung in die Hände aller. Jeder Arbeiter kann ihn sicher bedienen, es ist keine spezielle Schulung oder Robotikexpertise erforderlich.

Einfache Einrichtung: Die einfache Einrichtung des EXP befreit von IT-Zwängen. Keine WLAN-Verbindung, kein komplexes IT-System und keine spezialisierten Techniker sind erforderlich – es müssen lediglich Reflektoren an den Start- und Endpunkten für Wege bis zu 50 Metern platziert werden, und schon kann es losgehen. Die Touch-and-Go-Lösung von EXP15 macht die Automatisierung für alle zugänglich.

Arbeitssparender Held: Jedes Unternehmen hat aktuell mit einem Mangel an Arbeitskräften zu kämpfen. Es fehlt Personal in den Lagern und in der Produktion. Die Lösung besteht darin, vorhandenes Personal für wertschöpfende Aufgaben einzusetzen, während Transportaufträge automatisiert ablaufen. Hubwagen und Mitarbeitern arbeiten als Team zusammen und jeder Mitarbeiter bedient mehrere Hubwagen gleichzeitig. Der effizientere Personaleinsatz steigert die Produktivität im Lager.

Verbesserungen bei der Sicherheit: Beim EXP15 steht Sicherheit im Vordergrund, ohne Kompromisse einzugehen. Er wurde entwickelt, um alle Sicherheitsstandards für Elektrohubwagen und Roboter zu erfüllen, mit einem redundanten Laserschutzsystem – sowohl nach oben als auch nach unten –, um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten und Kollisionen zu vermeiden. Der automatische Transport "beruhigt" das Lager, reduziert den Gesamtverkehr und ermöglicht es den Mitarbeitern, an ausgewiesenen Arbeitsplätzen zu bleiben, während intelligente Hubwagen durch die Gänge navigieren.

Sonderausstattung (IFOY Test-Gerät)

Keine

 

X MOVER EXP15
EP Equipment Germany

 

EP Equipment X-Mover series EXP automatic pallet truck.
EP Equipment X-Mover series EXP automatic pallet truck.EP Equipment
links 
rechts

 

IFOY category

Warehouse Truck

Summary

The EXP15 from the X Mover series takes a standard pallet truck to the next level with EP Equipment's lithium-ion plug-in technology and the new automatic drive function. The EPX is not an autonomous pallet truck, but an automatic pallet truck – fully programmed with just a few buttons. To automate operation, all you need to do is pick up the pallet as you would with a standard pallet truck and then simply press a button. EXP automatically moves in a circle or sets pallets down and returns empty for the next round. Price: 12,000 EUR.

Description

The world's first automatic pallet truck EXP15 represents a revolution in warehouse automation. EXP15 embodies the principle of “Innovation through Simplicity”, offering a touch-and-go solution that eliminates complexity from material handling operations. As business evolves, the EXP15 evolves along – making it the perfect partner for anyone.

The EXP is designed to manually handle loads with the function of eliminating “A to B” transport work for the warehouse team with automatic transport.
With the eventual goal to replace electric pallet trucks with automatic the EXP is available at an affordable price to take on workload from inbound to warehouse, within the warehouse, from warehouse to production and within the production facilities.

The EXP is a durable time saver for mundane and time-consuming transportation tasks, transforming operations and increasing productivity by allowing one employee to operate multiple pallet trucks simultaneously. This allows employees to focus on value-adding tasks while EXP takes care of transportation operations.

Available with any fork dimensions in length, width and height, including the option to handle extreme low pallets (Ikea pallets). Standard with plug in lithium battery (60ah, enough for one shift).

 

IFOY Test


Name  EP-EQUIPMENT, X MOVER EXP15
Category  Warehouse Truck
Date of Test  April 24, 2025

Test Report

The EXP15 from EP Equipment's X-Mover series takes the standard electric pallet truck to the next level. With a purchase price of only €12,000, automated horizontal in-house transport is moving one step closer to practical implementation.

The Chinese manufacturer has equipped this newcomer with its own plug-in lithium battery technology and a new automatic driving function. However, the 1.5-ton pallet truck is not fully autonomous. As EP emphasizes, it is an automated, not autonomous, pallet truck. 

Automation is remarkably simple: One employee, five minutes, six buttons – that’s all it takes to automate horizontal transport from A to B. No special training or robotics knowledge is required. With just a few button presses, any employee can "program" the pallet truck.

The EXP15 operates similarly to a cassette recorder. After picking up the pallet, the operator presses the record button and manually moves the pallet along the desired route to the designated positions. If the direction changes, this is indicated via one of the buttons. The same applies to placing the pallet. The available options light up, and a computer voice confirms executed commands. Once the task is complete, the recording is stopped – and automation is complete. After returning to the starting point, the operator picks up the next pallet, moves the truck into position, and presses “Play”.

The EXP15 does not require a Wi-Fi connection or a complex IT system. Navigation is achieved with reflectors and a camera system that continuously detects the position relative to the reflectors. For a straight route of up to 50 meters, reflectors at the start and endpoint are sufficient. Longer or curved routes require additional reflectors. Seven reflector stickers are needed per action point, such as direction changes or start/stop commands.

The EXP15 meets all safety standards for electric pallet trucks and robots, including Lidar protection above and below. Sensors in the chassis and under the fork tips ensure safe operation. If the device detects an obstacle, it slows down in a controlled manner. Once the obstacle is removed (or a pedestrian has passed), it automatically resumes travel.

The automated pallet truck is available with variable fork lengths, widths, and thicknesses. Even particularly low pallets (e.g., Ikea formats) can be processed automatically.

The standard plug-in lithium battery (60 Ah) is sufficient for a full shift and can be easily replaced manually.

IFOY Verdict

The EXP15 takes the standard electric pallet truck to a new level. The most important innovation compared to a standard pallet truck is that the truck moves automatically. Time-consuming, repetitive transportation from A to B no longer has to be carried out manually. In comparison to autonomous pallet trucks, the model impresses with its ease of use and attractive purchase price.

 

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Functionality / Type of implementation

The X Mover EXP15 excels at what it was designed to do – and does so in the simplest and most pragmatic way. Thanks to its intuitive operation in manual mode and during the learning phase of a work cycle, no extensive training or long adaptation period is required for the operator. At first glance, the high performance of the automated mode is not immediately apparent, as the additional components are barely noticeable and do not restrict manual standard operation. The mechanical components appear to be robustly designed, and the plug-in lithium-ion battery concept is thoroughly convincing. Overall, the implementation is impressively solid and highly functional. 

Novelty / Innovation

The innovation of the EXP15 does not lie in minor refinements of small details but in its groundbreaking simplicity of operation, combined with remarkably high performance in automated mode. The focus is clearly on simplifying all functions of the device. With its cost-effective vehicle navigation solution and easy operation, the EXP15 significantly lowers the barrier to entry for partial automation of transport processes for the first time. The “Record and Run” function is so simple that anyone can use it. The true innovation lies in the deliberate restriction to only the necessary components while maximizing functionality.

Customer benefit

The low entry barriers for automating transport tasks make the EXP15 highly beneficial to customers across various industries. It addresses an urgent need in the industrial sector by enabling effortless automation for a wide range of applications. Depending on the specific use case – where, for example, timely further processing of pallets at the destination is ensured – the EXP15 fully demonstrates its advantages. For sufficiently long transport distances, handling and transport processes can be carried out with fewer employees. As a result, the EXP15 is particularly valuable for companies struggling with labor shortages.

Market relevance

Pallet handling and internal transport represent a vast application field, giving the EXP15 significant market relevance. Cost pressure and the shortage of skilled labor are driving demand for high-performance yet cost-effective solutions. The EXP15 stands out with its unbeatable price-performance ratio, making it an obvious choice as a primary alternative for new investments, replacements, and entry into automated operations.

IFOY verdict

"Thinking simply" leads to innovation – by intelligently combining well-established technologies, a highly functional solution has been created that requires no advanced technical expertise to operate. The EXP15 is a compelling product in every respect and is a well-deserved finalist for the IFOY AWARD.

Functionality / Type of implementation

++

Novelty / Innovation

++

Customer benefit

+

Market relevance

+

++ very good / + good / Ø balanced / - less / -- not available

 

Entry Data


Data sheet

Download link Data Sheet

Truck model

Pedestrian-controlled electric pallet truck.

Technical data (all trucks)

Truck type electro
Lift capacity/load 1500 kg
Truck weight 180 kg
Operation pedestrian
Driving speed without load 4,5 km/h
Lifting speed without load 0,027 m/s
Max. lift height 172 mm
Power consumption according to VDI cycle 0,25 kWh/h

Miscellaneous

This model is a Newly developed model
Date of rollout 2025-01-01
Competitive products EP Equipment 15ET
Electric Pallet Trucks (ALL)

Innovations

The X-Mover product family offers a completely new breakthrough in pallet truck usage. Focusing on market changing technology that solves ongoing pain points for companies and operators.
Innovation from EXP stem from its transformative technology that develop on standardized and well used equipment. The main innovation compared to a standard pallet truck is that the truck can drive automatically. The main innovation compared to autonomous pallet trucks is the simplicity and low cost.

The EP Equipment X-Mover family consists of 4 levels to provide options for the intergration of smart pallet trucks to all levels of business:

  1. EXP: Entry level automatic pallet truck. Set up with record-and -run buttons.
  2. XP: Automatic pallet truck with multiple tasks (Set up via app, controlled by keypad).
  3. XPf: Automatic pallet truck with machine to machine communication (set up by app, control by keypad, M2M communication by Zigbee) (palletizer, wrapper, doors, lift, etc.).
  4. XPi: Automatic pallet truck with integration interface module. (set up by app, control by lightweight server over Wifi). This way, the XP can also receive task instructions in a VDA5050 environment.

This X-Mover kit can be put on any standard EP Equipment warehouse truck allowing for flexibility and accessibility.

Market relevance

In 2012 EP Equipment introduced the 15ET entry level electric pallet truck. This model brought users from manual equipment to electric equipment. It created the new market segment of class 3.1 light electric pallet trucks. Today this world market for electric pallet trucks currently is almost one million units.

Now the market must face the next level of innovation. The next step is to change these electric pallet trucks to automatic pallet trucks. The target market for EXP is broad as this tool can transports pallets, carts or frames repetitively and / or over longer distance. EXP can be the next employee for the majority of production and logistics companies globally.

With labour saving benefits at low cost markets suffering in the existing labour crisis can utilise their existing workforce to enhance daily operations with the introduction of EXP.

Customer benefit

Simplicitiy: One worker. Five minutes. Five buttons. That's all it takes to master the EXP15. EXP15 puts the power of automation in everyone's hands. Any worker can confidently operate it, no special training or robotics expertise needed.

Simple setup: The simple setup of the EXP frees users from IT constraints. No Wi-Fi connection, no complex IT system and no specialized technicians are required - just place reflectors at the start and end points for paths up to 50 meters and you're ready to go. EXP15's touch-and-go solution makes automation accessible to everyone.

Labor-saving hero: Every company is currently struggling with a shortage of labor, especially in warehouses and production.
The solution is to use existing staff for value- added tasks while transport orders are automated. Lift trucks and employees work together as a team and each employee operates several lift trucks simultaneously. The more efficient use of personnel increases productivity in the warehouse.

Safety improvements: The EXP15 focuses on safety without compromise. It has been designed to meet all safety standards for electric pallet trucks and robots, with a redundant laser protection system – both upwards and downwards  – to ensure comprehensive coverage and prevent collisions. Automated transportation 'calms' the warehouse, reducing overall traffic and allowing employees to remain at designated workstations while intelligent pallet trucks navigate the aisle.

Optional items (IFOY test truck)

None