IFOY MGZN 2025
The IFOY MGZN is the magazine for the IFOY AWARD: All about the IFOY TEST DAYS, the TEST CAMP INTRALOGISTICS, all test results and test reports, news, reports and a lot of information about how to apply for 2026.
IFOY MGZN 2025
IFOY Patronage
IFOY Sponsor
IFOY Partner
Messe Dortmund is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Cascade is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
LTG is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Warsteiner is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Phoenix des Lumières by Culturespaces is official partner of the IFOY AWARD.
VIEW PAGE
Szilvia Rapi-Jaubert
Herausgeberin und Chefredakteurin „Supply Chain Monitor“
Szilvia Rapi-Jaubert (geb. 1961) ist Chefredakteurin des ungarischen Logistikmagazins "Supply Chain Monitor". Rapi Jaubert schloss 1985 ihr Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Pécs (Ungarn) ab und erwarb an der EM Strasbourg Business School (Frankreich) im Anschluss einen Master im internationalen Handel. In den Folgejahren arbeitete sie in London als Logistikleiterin für ein multinationales französisches Chemieunternehmen. 1982 kehrte sie nach Frankreich zurück und absolvierte ein Universitätsstudium in Bordeaux (Université Michel de Montaigne) mit einem Master-Abschluss. Sie arbeitete in verschiedenen Positionen für ein Industrieunternehmen in Bordeaux, bevor sie 2000 nach Ungarn zurückkehrte, wo sie als Geschäftsführerin bei einem Verlag startete. Im Jahr 2004 gründete sie ihren eigenen Verlag und publizierte das Supply Chain Monitor Magazin. SCM ist das führende Fachmagazin in Ungarn, spezialisiert auf Supply Chain und Logistik. Das Magazin ist seit 2020 digital. Neben der Redaktionsleitung organisiert sie branchenbezogene Supply Chain Konferenzen.
Supply Chain Monitor
Supply Chain Monitor deckt alle Produkte und Dienstleistungen aus der Perspektive der Lieferkette ab. Die redaktionelle Berichterstattung umfasst eine breite Palette von Themen, angefangen bei globalen Supply Chain Lösungen über Fertigung und Transport bis hin zu Material Handling, Lagertechnik sowie Informationstechnologien.
ERSCHEINUNGSWEISE | 10 Ausgaben pro Jahr |
AUFLAGE | Digitale Ausgabe für 8.500 Newsletterempfänger |
KERNTHEMEN | Branchenspezifische Nachrichten (Automotive, Elektronik, FMCG, Pharma) |
NEWSLETTER | Monatlich, 8.500 Leser |