QbProtect
Blickfeld

 

IFOY Blickfeld QbProtect: Smarter 3D-Sicherheits-LiDAR.
IFOY Blickfeld QbProtect: Smarter 3D-Sicherheits-LiDAR.IFOY AWARD Blickfeld QbProtect
links 
rechts

 

IFOY-Kategorie

IFOY Start-up of the Year

Zusammenfassung

QbProtect ist der erste smarte 3D-Sicherheits-LiDAR, der speziell für Perimetersicherheit und den Schutz Kritischer Infrastrukturen entwickelt wurde. Mit seiner präzisen Einbruchsdetektion und Alarmgenerierung schützt er zuverlässig Gebäude, Freiflächen und sensible Objekte. Die objektgrößenbasierte Bewertung minimiert effektiv Fehlalarme, während seine robuste Leistung bei schwierigen Wetter- und Lichtverhältnissen und die nahtlose Integration in bestehende Sicherheitssysteme neue Standards im Sicherheitsbereich setzt.

Beschreibung

Blickfeld's smarter 3D LiDAR, QbProtect, bietet eine hochpräzise volumetrische Absicherung für den Einsatz in der Perimetersicherheit, zum Schutz Kritischer Infrastrukturen sowie von Gebäuden, Freiflächen und Objekten. Das System kombiniert fortschrittliche LiDAR-Hardware mit integrierter Software und ermöglicht zuverlässige Sicherheitslösungen – von der Detektion bis hin zur Alarmgenerierung.

Durch die Nutzung von anonymen 3D-Daten ermöglicht QbProtect eine volumetrische, datenschutzkonforme Erfassung der Umgebung. Seine objektgrößenbasierte Detektion minimiert Fehlalarme durch Tiere oder Vegetation, was besonders in sensiblen Außenbereichen von Logistikzentren oder Industrieanlagen von großer Bedeutung ist. Die geräteinterne Datenverarbeitung eliminiert den Bedarf an zusätzlichen Recheneinheiten, reduziert die Datenlast und garantiert eine schnelle sowie zuverlässige Alarmgenerierung.

QbProtect funktioniert zuverlässig auch bei schwierigen Sichtverhältnissen wie Dunkelheit, Regen, Nebel oder Schnee. Im Gegensatz zu Kameras nutzt das System aktive Messtechnik, um Objekte präzise zu erkennen.Die Software ermöglicht eine einfache und flexible Konfiguration von Alarmzonen per Drag-and-Drop. Der QbProtect lässt sich problemlos in bestehende VMS integrieren, da er ONVIF-kompatible Alarmmeldungen unterstützt. Zudem verfügt er bereits über Schnittstellen zu Milestone und Senstar Symphony.

QbProtect setzt somit neue Maßstäbe für den zuverlässigen Schutz von Perimetern und sensiblen Arealen und bietet eine skalierbare, zukunftssichere Sicherheitslösung für unterschiedlichste Industrien und Anwendungen.

 

Bewerbungsdaten

Innovation

Der QbProtect wurde speziell für den Sicherheitsmarkt entwickelt und bietet durch seine 3D-LiDAR-Technologie eine volumetrische Absicherung. Diese Technologie erfasst nicht nur präzise Entfernungen, sondern auch die Größe und Position von Objekten im Raum und ermöglicht so eine zuverlässige Überwachung. Besonders im Außenbereich zeigt der QbProtect deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien wie Kameras oder Radarsensoren. Selbst unter schwierigen Bedingungen wie Dunkelheit, Regen, Nebel oder Schnee liefert er zuverlässige Ergebnisse und überwindet die Einschränkungen anderer Systeme. Dank seiner integrierten Software können Sicherheitszonen flexibel definiert werden, mit einstellbaren Parametern wie Objektgröße, Bewegungsrichtung oder Verweildauer. Diese Kombination aus präziser Erkennung und flexibler Konfiguration führt zu einer deutlichen Reduzierung von Fehlalarmen. Durch automatisches Einlernen von statischen Objekten in Sicherheitszonen kann zudem eine zuverlässige Absicherung auch in dynamischen Umgebungen gewährleistet werden, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.

Der QbProtect ist leicht in bestehende Video-Management-Systeme integrierbar und verfügt bereits über Schnittstellen zu Milestone und Senstar Symphony. Mit seiner Kombination aus leistungsstarker 3D-LiDAR-Technologie, flexibler Konfiguration und einfacher Integration setzt der QbProtect neue Maßstäbe im Sicherheitsmarkt.

Marktrelevanz

Die 3D-LiDAR-Technologie ist eine unabdingbare Innovation für den gesamten Markt der Perimetersicherung und bietet eine zuverlässige Sicherheitslösung für Industrien, in denen Schutzmaßnahmen für Freiflächen, Gebäude, Zäune und Objekte erforderlich sind. Besonders im Einbruchschutz und bei der Absicherung intralogistischer Prozesse spielt QbProtect eine entscheidende Rolle, beispielsweise in Logistikzentren, wo sowohl Laderampen, Zäune und Einfahrtstore als auch einzelne Objekte wie Paletten und Maschinen gleichzeitig abgesichert werden müssen.

QbProtect bietet die Flexibilität, mehrere Sicherheitsanforderungen auch in dynamischen Szenen zu erfüllen. So können in einem Logistikzentrum verschiedene Zonen – von der Überwachung des Außengeländes bis hin zur Absicherung spezifischer Bereiche innerhalb der Lagerflächen – präzise überwacht werden. Diese Vielseitigkeit macht QbProtect besonders wertvoll für eine große Anzahl von Industrien, in denen Sicherheit und Schutz höchste Priorität haben. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich vom Handel über die Fertigung bis hin zu kritischen Infrastrukturen, Luftfahrt, Militär, Industrieanlagen und hochsensible Gebäude. Der potenzielle Markt ist daher enorm und wächst stetig, da der Bedarf nach zuverlässigen, flexiblen Sicherheitslösungen immer mehr zunimmt.

Hauptvorteile für den Kunden

QbProtect bietet eine hochpräzise und zuverlässige Sicherheitslösung zur Detektion von Objekten. Dank der 3D-LiDAR-Technologie werden Objektgröße und -bewegung exakt erfasst. Anpassbare Alarmparameter stellen sicher, dass nur relevante Ereignisse Alarme auslösen, wodurch Fehlalarme minimiert und unnötige Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb vermieden werden. Besonders in der Intralogistik ermöglicht QbProtect eine präzise Absicherung von Bereichen wie Lagerflächen, Verladerampen, Einfahrtstoren und Zäunen. Auch im Außenbereich detektiert QbProtect zuverlässig, selbst unter herausfordernden Bedingungen wie schlechten Lichtverhältnissen, Regen, Nebel oder Schnee. Die präzise, räumlich detaillierte 3D-Datenverarbeitung ermöglicht eine exakte Bedrohungserkennung, unabhängig von den Umgebungsbedingungen. Im Gegensatz zu Videokameras, die persönliche Daten erfassen, bietet LiDAR eine datenschutzfreundliche Alternative, da nur Entfernungen und Formen erfasst werden und keine Identitäten erkennbar sind. Durch die Kombination von innovativer Hardware und intelligenter Software in einem Gerät lässt sich QbProtect nahtlos in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integrieren und ermöglicht eine effiziente Alarmgenerierung. Diese einfache Integration und hohe Anpassungsfähigkeit machen QbProtect zu einer zukunftssicheren Lösung, die in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden kann und sich stetig an die wachsenden Anforderungen der Sicherheitsbranche anpasst.

Technische Daten

Datenblatt

 

 

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Funktionalität / Art der Umsetzung

Kern des Start-ups ist eine selbstentwickelte Hardware eines LiDAR – ohne die aufwändige Verwendung eines rotierenden Spiegelsystems – und mit einer Auswertungseinheit Software und Hardware direkt auf dem Sensor; es bedarf also keiner weiteren Auswertungseinheit. Eingesetzt werden kann das Produkt vor allem im Perimeterschutz (Security), der Konturvermessung von Schüttguthalden und zur definierten Zugangskontrolle (Security). Für diesen Bereich hat das Gerät eine VDS-Sonderzulassung und strebt eine Zertifizierung an. Ein Einsatz im Bereich Safety ist nicht geplant. Allerdings sind eine Vielzahl zusätzlicher Applikationen in der Identifikation, Nachverfolgung und auch in der Konturvermessung möglich. Eine Kombination mit kamerabasierter Vermessung wird diskutiert.

Neuheit / Innovation

Der Innovationsgrad dieses Sensors ist deshalb besonders hoch, weil durch die selbstentwickelte Hardware der aufwändige sich drehende Spiegel, der üblicherweise in Laserscannern und LiDARs verbaut ist, überflüssig ist. Damit kann ein robustes Sensorsystem ohne bewegliche Teile realisiert werden. Die volumetrische Absicherung war von vornherein das angestrebte Entwicklungsziel des Sensors. Er ist sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet und ist besonders robust auch bei Regen oder Dunkelheit.

Die in und auf dem Sensor integrierte Software ist Bestandteil der Gesamtlösung und erlaubt eine einfache und detaillierte Definition und Anpassung der zu überwachenden Zonen. Ebenfalls einfach möglich ist das Einlernen von statischen Objekten in der zu Zielzone, und damit beispielsweise die Integration der Infrastrukturelemente. Darüber hinaus ist die besondere Eignung des Sensors gerade in dynamischen Umgebungen von besonderer Bedeutung.

Kundennutzen

Der Sensor ist bereits für den Absicherungsbereich mit einer Sondererlaubnis ausgestattet, eine Zertifizierung ist auf dem Weg. Für den Einsatz als Personenschutzsensor (Safety) wird bisher keine Zulassung angestrebt.

Es konnte ein robuster, hochgenauer Sensor als Basis für Sicherheitslösungen entwickelt werden, der flexibel überall im Unternehmensgelände eingesetzt werden kann.

Die Schüttguthaldenvermessung ist ein weiterer wichtiger Einsatzbereich, bei dem die Unempfindlichkeit gegenüber schwierigen Umgebungsbedingungen mit starken Schwankungen eine zentrale Rolle spielt. Gerade bei derartigen Verhältnissen, wie diese in jedem Einsatz im Außenbereich auftreten, haben alle existierenden 2D- oder 3D-LiDARs signifikante Stabilitätsprobleme, die oftmals einen Einsatz und damit auch den Weg in die Automatisierung schwierig gestalten. Hier bietet der neuartige Blickfeld-Sensor eine Lösung.

Marktrelevanz

Die möglichen Einsatzfelder sind mannigfaltig und durch erhöhte Sicherheitsanforderungen in vielen Bereichen werden Absicherungsmaßnahmen stetig wichtiger. Dabei wird heute bereits verstärkt auf 3D-Sensorik gesetzt. Das Produkt von Blickfeld setzt hier durch seine einzigartige Hardware neue Maßstäbe und hat gute Chancen als Systemlösung in weiten Bereichen anerkannt zu sein.

Sicherlich ein typisches Anwendungsszenario ist die Absicherung von Logistikanlagen bis hin in die Verladezonen und -rampen. Gerade in Logistik und Produktionsumgebungen, die Fracht mit unterschiedlichen Transportmitteln versenden ist eine geeignete Absicherung kritischer Bereiche notwendig, die mit der Systemlösung von Blickfeld erreicht werden kann. Dabei kann eine globale Absicherung genauso das Ziel sein, wie eine besondere Absicherung bestimmter einfach zu konfigurierender Zonen.

IFOY Fazit 

Das Produkt QbProtect von Blickfeld ist eine deutliche Weiterentwicklung heute bekannter Sensoren und bietet ohne aufwändige bewegliche Teile eine 3D-LiDAR-Lösung. Damit ist eine präzise Überwachung von sicherheitsrelevanten Umgebungen auch im Außenbereich effizient und robust möglich. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich ist die dreidimensionale Vermessung, beispielsweise von Schüttguthalden. Hier zeigt sich besonders die hohe Robustheit und Genauigkeit des Sensors sowie seine anpassbare Software.

Funktionalität  / Art der Umsetzung

+

Neuheit / Innovation

++

Kundennutzen

++

Marktrelevanz

+

++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / - weniger / -- nicht vorhanden

 

QbProtect
Blickfeld

 

IFOY Blickfeld QbProtect: Smart 3D Security LiDAR.
IFOY Blickfeld QbProtect: Smart 3D Security LiDAR.IFOY AWARD Blickfeld QbProtect
links 
rechts

 

IFOY category

IFOY Start-up of the Year

Summary

QbProtect is the first smart 3D security LiDAR specifically designed for perimeter security and the protection of critical infrastructure. With precise intrusion detection and alarm generation, it reliably secures buildings, open areas, and sensitive assets. Its object size-based detection effectively minimizes false alarms, while robust performance under challenging weather and lighting conditions and seamless integration into existing security systems set new standards in the security sector.

Description

Blickfeld's smarter 3D LiDAR, QbProtect, provides highly precise volumetric perimeter protection for critical infrastructure, buildings, open areas, and objects. The system combines advanced LiDAR hardware with integrated software, enabling reliable security solutions—from detection to alarm generation.

By utilizing anonymous 3D data, QbProtect enables volumetric, GDPR-compliant environmental monitoring. Its object-size-based detection minimizes false alarms caused by animals or vegetation, which is particularly important in sensitive outdoor areas of logistics centers or industrial facilities. The onboard data processing eliminates the need for additional computing units, reduces data load, and guarantees fast and reliable alarm generation.

QbProtect operates reliably even under challenging visibility conditions such as darkness, rain, fog, or snow. Unlike cameras, the system uses active measurement technology to precisely detect objects. The software allows for easy and flexible configuration of alarm zones via drag-and-drop. QbProtect integrates seamlessly into existing VMS systems as it supports ONVIF-compatible alarm notifications. It also has interfaces to Milestone and Senstar Symphony.

QbProtect sets new standards for the reliable protection of perimeters and sensitive areas, offering a scalable, future-proof security solution for a wide range of industries and applications.

 

Entry Data

Innovation

The QbProtect was specifically developed for the security market and offers volumetric protection through its 3D LiDAR technology. This technology not only captures precise distances but also the size and position of objects in space, enabling reliable monitoring. Particularly in outdoor environments, the QbProtect demonstrates significant advantages over traditional technologies such as cameras or radar sensors. Even under challenging conditions like darkness, rain, fog, or snow, it delivers reliable results and overcomes the limitations of other systems.Thanks to its integrated software, security zones can be flexibly defined with adjustable parameters such as object size, movement direction, or object lifetime. This combination of precise detection and flexible configuration leads to a significant reduction in false alarms. By automatically teaching static objects into security zones, reliable protection can also be guaranteed in dynamic environments without additional manual effort.

In addition, QbProtect is also easy to integrate into existing video management systems and already features interfaces with Milestone and Senstar Symphony. With its combination of powerful 3D LiDAR technology, flexible configuration, and straightforward integration, the QbProtect sets new standards in the security market.

Marktet relevance

3D-LiDAR technology is an indispensable innovation for the entire perimeter security market, offering a reliable security solution for industries where protection measures are required for open areas, buildings, fences, and objects. Particularly in intrusion protection and securing intralogistics processes, QbProtect plays a key role, for example, in logistics centers, where both loading docks, fences, and entrance gates, as well as individual objects such as pallets and machines, need to be secured simultaneously.

QbProtect offers the flexibility to meet multiple security requirements even in dynamic environments. In a logistics center, for instance, various zones – from monitoring the outdoor area to securing specific areas within the storage spaces – can be precisely monitored. This versatility makes QbProtect particularly valuable for a wide range of industries where safety and protection are top priorities. Its applications extend from retail and manufacturing to critical infrastructures, aviation, military, industrial facilities, and high-security buildings. The potential market is therefore vast and continues to grow as the demand for reliable, flexible security solutions increases.

Main customer benefits

QbProtect provides a highly precise and reliable security solution for object detection. Thanks to 3D LiDAR technology, the size and movement of objects are accurately detected. Customizable alarm parameters ensure that only relevant events trigger alarms, minimizing false positives and avoiding unnecessary interruptions in business operations. Particularly in intralogistics, QbProtect enables precise protection of areas such as storage spaces, loading docks, entrance gates, and fences. It also detects objects reliably in outdoor environments, even under challenging conditions such as poor lighting, rain, fog, or snow. The precise, spatially detailed 3D data processing allows for accurate threat detection, regardless of environmental conditions. Unlike video cameras, which capture personal data, LiDAR provides a privacy-friendly alternative, as it only measures distances and shapes, without revealing any identities. By combining innovative hardware and intelligent software in a single device, QbProtect seamlessly integrates into existing security infrastructures and enables efficient alarm generation. This easy integration and high adaptability make QbProtect a future-proof solution that can be deployed across various industries and continuously adapts to the growing demands of the security sector.

Technical data

Data sheet

 

 

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Functionality / Type of implementation

The core of this startup is its proprietary LiDAR hardware, which eliminates the need for a rotating mirror system and integrates both software and hardware directly into the sensor itself – eliminating the need for an external evaluation unit. The product is primarily designed for perimeter security, bulk material contour measurement, and controlled access security. The device has received a special VDS approval for this sector and is seeking certification. It is not intended for safety applications. However, there are numerous potential applications in identification, tracking, and contour measurement. A combination with camera-based measurement is under consideration. 

Novelty / Innovation

This sensor´s innovation level is particularly high because it replaces the complex rotating mirror typically found in laser scanners and LiDAR systems with a self-developed hardware solution. This allows for a robust sensor system without moving parts. From the outset, volumetric security was the primary development goal. The sensor is designed for both indoor and outdoor use and remains highly reliable even in rain or darkness.

The integrated software, housed within the sensor itself, is a core part of the overall solution, enabling easy and precise definition and adjustment of monitored zones. Additionally, the system can learn static objects within the target zone, allowing seamless integration with infrastructure elements. The sensor´s exceptional suitability for dynamic environments further sets it apart.

Customer benefit

The sensor is already approved for security applications with a special permit, and certification is in progress. However, it is not currently being pursued for use as a safety sensor for personal protection.
A robust, high-precision sensor has been developed as the foundation for security solutions, offering flexible deployment across company premises.

Bulk material contour measurement is another key application, where the sensor’s resilience to harsh environmental conditions and fluctuations is crucial. Existing 2D and 3D LiDARs often struggle with stability in such challenging outdoor conditions, making automation difficult. The new Blickfeld sensor provides a solution to these issues.

Market relevance

The potential applications are vast, and increasing security requirements across various industries continue to drive demand for protective measures. The shift toward 3D sensor technology is already well underway. Blickfeld´s product sets new standards with its unique hardware and has strong potential to be widely adopted as a system solution.

A typical application scenario is securing logistics facilities, including loading zones and ramps. In logistics and production environments where freight is transported via different means, securing critical areas is essential –something that Blickfeld´s system can effectively provide. The solution can be used for comprehensive facility-wide security or for targeted protection of easily configurable zones.

IFOY verdict

Blickfeld´s QbProtect is a significant advancement over existing sensors, offering a 3D LiDAR solution without complex moving parts. This enables precise, efficient, and robust monitoring of security-sensitive environments, even in outdoor conditions. Another key application is three-dimensional measurement, such as bulk material contouring, where the sensor’s durability, accuracy, and customizable software truly shine.

Functionality / Type of implementation

+

Novelty / Innovation

++

Customer benefit

++

Market relevance

+

++ very good / + good / Ø balanced / - less / -- not available