Jungheinrich EFG 425
Jungheinrich

 

Die vielseitigen und effizienten Stapler der EFG Baureihe 4 sind die perfekte Wahl, wenn es um das schnelle Umschlagen schwerer Lasten geht.
IFOY_Bilder_08
Zwei geräuscharme Fahrmotoren verleihen den Staplern die nötige Power.
IFOY_Bilder_10
Gerade im produzierenden Gewerbe, sowie Baustoffhandel, Automobil-, Baumaschinen- und Getränkeindustrie finden die Stapler der Baureihe 4 Anwendung.
Das Panoramadach in Kombination mit einer schmalen B-Säule garantiert optimale Sicht.
Auch für den Außeneinsatz sind die Stapler der EFG Baureihe 4 bestens geeignet. Dafür sorgen die Fahrerkabine, die IP 54 staub- und spritzwasserdichten Motoren sowie wartungsfreie Lamellenbremsen.
IFOY_Bilder_17
Die vielseitigen und effizienten Stapler der EFG Baureihe 4 sind die perfekte Wahl, wenn es um das schnelle Umschlagen schwerer Lasten geht.Jungheinrich AG
links 
rechts

 

IFOY-Kategorie

Counter Balanced Truck

Zusammenfassung

Performance ohne Grenzen: Der Jungheinrich EFG 425 ist ein kraftvoller Elektro-Gabelstapler, der durch sein schmales B-Säulen-Design, einen kraftvollen 2-Motoren-Antrieb und ein strebenloses Panoramadach für optimale Rundumsicht überzeugt. Erweiterte Optionen wie das addedVIEW Kamerasystem erhöhen die Sicherheit des Staplers, während die fahrende Person von mehr Beinfreiheit und einem reduzierten Geräuschpegel beim effizienten Handling schwerer Lasten profitiert.

Beschreibung

Die Jungheinrich Elektrostapler der Baureihe 4 eignen sich für schwere Arbeitseinsätze im In- und Outdoorbereich. Sie finden im produzierenden Gewerbe, im Bereich Baustoffhandel und Baumaschinen, sowie in der Automobil- und Getränkeindustrie Anwendung. Dank Heavy-Duty-Hydraulikblock für effizientes Arbeiten mit schweren Anbaugeräten und einem um 33 % erhöhten Ölstromvolumen transportieren sie problemlos Lasten bis zu einem Gewicht von 3.500 kg. Zwei leistungsstarke Fahrmotoren und ein Synchronreluktanz-Hubmotor sorgen dabei für Leistungswerte auf Verbrenner-Niveau.

Geräuscharm, geschmeidig und intuitiv im Handling überzeugen die Elektrostapler dank ihrer puffernd gelagerten Fahrerkabine auch auf unebenen Fahrstrecken mit maximaler Performance und hohem Fahrkomfort. Staub- und spritzwasserdichte IP 54 Motoren machen den EFG 425 zum perfekten Helfer für intensive Außeneinsätze, die sich mit der Lithium-Ionen-Variante des Staplers und der flexiblen Möglichkeit zum Zwischenladen problemlos bewältigen lassen.

Optionen wie addedVIEW Kamerasysteme erleichtern die Rundumsicht und erhöhen die Sicherheit beim Arbeiten. Die Ergonomie des Staplers wurde durch den vergrößerten Fußraum, das sogenannte Floating-Cab zur Reduzierung von Humanschwingungen, sowie einen sichtoptimierten Arbeitsplatz deutlich verbessert.

Video: Performance for the highest demands. The Jungheinrich EFG 4 forklift truck.

 

IFOY Test


Name  JUNGHEINRICH, EFG 425
Category  Counter Balanced Truck
Date of Test  24. April 2025

Testbericht

Jungheinrich stellte die Produktion von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen im März 2023 ein und konzentriert sich nun vollständig auf die elektrische Traktion. Um jedoch die Leistung von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen in dieser Gewichtsklasse zu erreichen, war die Entwicklung eines entsprechend leistungsfähigen Fahrzeugs erforderlich. Zu diesem Zweck wurde die EFG 4-Serie entwickelt.

Die neue Elektrostapler-Baureihe schöpft ihre Geschwindigkeit und Leistung aus zwei Antriebsmotoren, die zusammen deutlich leistungsstärker sind als der bisherige Einzelmotor. Auch der Hubpumpenmotor wurde verstärkt, der hydraulische Betriebsdruck und die Ergiebigkeit erhöht, und ein Hochleistungsventilblock wurde für den optimalen Einsatz von schweren Anbaugeräten integriert. Optional sorgt ein zusätzlicher Ölkühler für nahezu unbegrenzten Einsatz unter extremen Bedingungen.

Das für den IFOY AWARD nominierte Testfahrzeug ist der EFG 425 mit einer Vollkabine. Es handelt sich um eine drive&liftPLUS-Version für zusätzliche Leistung. Der Stapler verfügt über ein Hubgerüst von 3700 mm und ist mit einem optionalen Personenerkennungssystem ausgestattet.

Der EFG 425 bietet eine großzügige, funktionale und äußerst leistungsstarke Ausstattung. Beim Einsteigen fällt der rutschhemmende Kunststoffrost der Zusatzstufe ins Auge, dessen Höhe und Abstand perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Kabine strahlt eine ruhige und aufgeräumte Atmosphäre aus. Das übersichtliche Display zeigt alle wichtigen Informationen an, und die Schalter für Licht und weitere Funktionen sind geschickt platziert, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Die verstellbare, schlanke Lenksäule, die höhen- und neigungsjustierbare Armlehne sowie der großzügige Stauraum auf der rechten Seite des Fahrerhauses sind bewährte Merkmale der Vorgängermodelle. Das Testfahrzeug ist mit dem soloPILOT ausgestattet, kann jedoch wahlweise auch mit den Maststeuerungen duo oder multiPILOT konfiguriert werden.

Das neue Kabinendesign bietet mehr Fußraum und eine verbesserte Sicht. Die schlankeren B-Säulen und die nun eingeklebten Fenster ermöglichen es dem Fahrer, ohne Ablenkung auf die Umgebung zu blicken. Zudem wurde das Dachfenster erheblich vergrößert, sodass der Fahrer nun nicht mehr auf die Halterung schauen muss. Das gitterlose Panoramadach wird seinem Namen mehr als gerecht, und auf Wunsch sorgen eine große Sonnenblende sowie ein Rollo für zusätzlichen Komfort und eine bessere Sicht.

Die IFOY Tester haben den EFG 425 sowohl im maximalen Fahrprogramm (Stufe 5) als auch im sparsameren Modus 3 gefahren. In der Einstellung 5 erreicht der Stapler eine rekordverdächtige Hubgeschwindigkeit, die sogar im Vergleich zum Durchschnitt der Verbrenner herausragt. Im Vergleich zu anderen getesteten Elektrostaplern schneidet der EFG 4er in allen Bereichen deutlich besser ab.

Im sparsameren Modus 3 erzielt der neue EFG 425 eine um 6 % höhere Produktivität als der Durchschnitt der verbrennungsmotorisch betriebenen Stapler. In der Einstellung 5 liegt die Produktivität sogar 16 % über der Leistung eines durchschnittlichen Verbrenners. Mit 389 Paletten pro 8 Stunden erreicht der EFG 425 einen Spitzenwert und setzt damit einen neuen Benchmark in diesem Marktsegment.

Die curveCONTROL ist optimal eingestellt und sorgt dafür, dass der Stapler auch in schnellen Kurven sicher auf Kurs bleibt. Zudem sorgt der niedrige Schwerpunkt des Fahrzeugs für zusätzliche Stabilität. Die automatische Feststellbremse hält den EFG 425 auch auf Steigungen sicher in Position. Die Bremswirkung der Fahrmotoren ist wie erwartet, und die Fußbremse muss nur selten betätigt werden. Die Bedienung des Hubgerüsts über den soloPILOT ist vertraut und intuitiv, und das Platzangebot in der Kabine ist mehr als ausreichend. Zum Rückwärtsfahren befindet sich ein Griff mit Hupe an der B-Säule.

Beim Energieverbrauch schneidet der neue Jungheinrich EFG 425 besser ab als der Marktdurchschnitt, allerdings etwas schlechter als sein Vorgänger, der für seine „Sparsamkeit“ ausgezeichnet wurde – bei dieser Leistung ist das jedoch verständlich. Insgesamt hält die 775 Ah/80V-Batterie im Modus 5 praktische 8 Stunden und 19 Minuten durch. Im Modus 3 erhöht sich diese Zeit um eine Stunde und 15 Minuten.

IFOY Fazit

Mit der neuen EFG 4-Serie bringt Jungheinrich eine leistungsstarke Baureihe von Elektrostaplern mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen. Die Geräte sind in jeder Hinsicht eine saubere Alternative zu umweltbelastenden Verbrennungsmotoren. Der EFG 425 erreicht und übertrifft sogar die Leistung eines verbrennungsmotorischen Fahrzeugs. Außerdem ist er deutlich leiser, ruhiger und angenehmer zu bedienen und bietet einen großzügigeren Arbeitsplatz.

 

Hard Facts

  Test truck IFOY test Average other trucks Value 1 to 10
Productivity Max mode (Pallets / 8 h)  389  324  9
Productivity Eco mode (Pallets / 8 h)  357  300
 9
Energy level Max mode (kWh / 100 plts)  18,4  19,22  8
Energy level Eco mode (kWh / 100 plts)  17,4  17,8  7
Driving speed with load (km/h)  20  17  
Lifting speed with load (cm/s)  64,1  48,5  
Acceleration speed (time for 27,2 m)  7,4  8,2  

 

Averages soft facts

First impression  8,60
Load safety  9,00
Entry to truck  7,43
Seat & Sit position  8,33
Legg space  7,75
Activate truck  8,00
Hydraulics  8,50
Steering  8,71
Sight  8,75
Driving acceleration  8,80
Driving braking  8,33
Driving & Turning  8,67
Parking truck  8,00
Safety elements  8,38
General after test  8,75
Sustainability  8,00
   
Total average soft facts  8,38
Total productivity  9,00
Total energy consumption  7,50

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Funktionalität / Art der Umsetzung

Der Jungheinrich EFG 425 präsentiert sich als ein leistungsstarker und vielseitiger Elektrogabelstapler, der für anspruchsvolle Einsätze im Innen- und Außenbereich konzipiert wurde. Die Kombination aus einem kraftvollen 2-Motoren-Antrieb, einem Synchronreluktanz-Hubmotor und einem Heavy-Duty-Hydraulikblock ermöglicht das effiziente Handling von Lasten bis zu 3.500 kg. Ein neuer Benchmark in dieser Leistungsklasse wird durch das Gesamtpaket gesehen, was durch ein ausgereiftes Produkt mit mehr Sicherheit, eine hervorragende Sicht, eine gesteigerte Leistung sowie verbesserte Ergonomie überzeugt.

Neuheit / Innovation

Der EFG 425 zeigt Weiterentwicklungen eines bewährten Gerätes in mehreren Details. Dabei sind die Leistungssteigerung, die Erhöhung der Temperaturstabilität im Betrieb mit Anbaugeräten durch mehr Ölvolumen und ein makelloses Fahr- und Betriebsverhalten, unter anderem verbessert durch eine puffergelagerte Fahrerkabine zu nennen. Hinsichtlich Innovationen muss die verbesserten Sichtverhältnisse hervorgehoben werden, die durch ein Glasdach, ein angepasstes B-Säulen-Design sowie ein schlankes Hubgerüst realisiert wurden. 

Im Resultat ist man über die phänomenale Rundumsicht überrascht, sobald man auf den Fahrersitz Platz nimmt. Ebenso stehen Assistenzsysteme zur Verfügung, welche die Sicherheit im Betrieb nennenswert erhöhen können. Personenerkennung mittels addedVIEW Kamerasysteme sowie Kollisionswarner weisen entsprechend auf Gefahren hin, die trotz eines sehr guten Wohlgefühls des Bedieners in der guten ergonomischen Fahrerkabine auftreten können.

Kundennutzen

Hinsichtlich Kundennutzen wird mit dem EFG 425 ein großer Mehrwert gesehen. Die hohe Umschlagsleistung von bis zu 389 Paletten pro acht Stunden und die beeindruckenden Fahr- und Hubgeschwindigkeiten bieten Potenzial die Produktivität zu steigern. Ein „Efficiency-Modus“ ermöglicht auch eine Anpassung der Leistung an die jeweiligen Anforderungen und optimiert dadurch den Energieverbrauch. Kunden profitieren natürlich auch in puncto Sicherheit und Ergonomie durch die optionalen Assistenzsysteme und die hervorragende Sicht.

Marktrelevanz

Der Jungheinrich EFG 425 ist hochrelevant für den Markt, da er die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und nachhaltigen Elektrostaplern bedient. Der zunehmende Ersatz von Verbrennern führt zu einer steigenden Nachfrage für Elektrostapler. Die Leistungsklasse des EFG 425 ist ideal für eine breite Anzahl an Branchen, die nun auf einen leistungsfähigen innovativen Elektrostapler auf Verbrenner-Niveau zurückgreifen können. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten geben Potenzial, eine bedeutende Rolle auf dem Markt zu spielen.

IFOY Fazit 

Der EFG 425 ist eine hervorragende solide Umsetzung und damit an der Spitze der Weiterentwicklung leistungsstarker, komfortabler und sicherer Elektrostapler.

Funktionalität  / Art der Umsetzung

++

Neuheit / Innovation

Ø

Kundennutzen

+

Marktrelevanz

++

++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / - weniger / -- nicht vorhanden

 

Bewerbungsdaten


Datenblatt

Download Link Datenblatt

Gerätetyp

Jungheinrich Elektro-Gabelstapler EFG 425

Technische Daten (alle Geräte)

Antrieb Elektro
Tragfähigkeit 2.500 kg
Eigengewicht 4.642 kg
Bedienung Sitz
Fahrgeschwindigkeit ohne Last 20 km/h
Hubgeschwindigkeit ohne Last 0,68 m/s
Max.Hubhöhe 7.500 mm
Energieverbrauch nach VDI-Arbeitsspiel 6,2 kWh/h

Sonstiges

Es handelt sich um ein(e) Weiterentwicklung mit signifikanten technischen Verbesserungen eines oder mehrerer bestehender Modelle:
EFG 425/425k/430/430k/S30/435
Datum der Markteinführung 15.11.2023
Konkurrenzprodukte Linde E25
Still RX60-25 L
Toyota Traigo 80
Video Performance for the highest demands. The Jungheinrich EFG 4 forklift truck.

Innovationen

Beeindruckendes Kraftpaket mit vielseitigem Charakter. Oder auch die perfekte Alternative zum Diesel- oder LPG-Truck. Die hochperformanten Fahrzeuge der EFG 4-Serie überzeugen mit Leistungswerten auf Verbrenner-Niveau. Dank nachhaltiger Lithium-Ionen-Technologie punkten sie besonders im Bereich Energieeffizienz.

Angetrieben von zwei Fahrmotoren ist der EFG 425 deutlich leistungsfähiger als seine Vorgängermodelle und bietet dank Heavy-Duty-Hydraulikblock die nötige Performance für intensive Einsätze mit schweren Anbaugeräten. Der Synchronreluktanz-Hubmotor garantiert höchste Wirkungsgrade bei gesenkten Energiekosten.

Neben schmalem B-Säulen-Design, kompakten Hubmastprofilen und einem strebenfreien Panoramadach mit bester Rundumsicht verfügt der EFG 425 über eine breite Palette an Komponenten zur Erhöhung der Sicherheit und Verbesserung des Arbeitskomforts. Optional wählbare Sicherheitsassistenzsysteme wie das addedVIEW 360°-Kamerasystem, die addedVIEW Rückfahrkamera oder die volldigitale addedVIEW Gabelzinkenkamera mit Barcodescanning zur Reduzierung von Ein- und Auslagerfehlern unterstützen je nach Bedarf bei der Bewältigung von anspruchsvollen Einsätzen.

Durchdachte Ergonomie für hohen Komfort und ein individualisierbarer, lärmreduzierter Arbeitsplatz mit vergrößertem Fußraum, Heizung, USB-Buchsen und 12-V-Anschlüssen im Fahrerraum schaffen auch unter rauen Bedingungen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Marktrelevanz

Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die Substitution von Verbrennern in vielen Unternehmen, sowie zunehmende Umweltsorgen tragen dazu bei, dass der Markt für Elektrostapler stetig wächst. Für die Materialtransportbranche stellen Elektrostapler einen revolutionären Sprung dar, denn sie stehen für Nachhaltigkeit und gesteigertes Umweltbewusstsein. Im Gegensatz zu Staplern, die auf fossilen Brennstoffen basieren, verursachen Elektromotoren während des Betriebes, abgesehen von ihrem Stromverbrauch, keine Emissionen. Somit verkleinern sie den CO2-Fußabdruck.

Relevante Branchen für das Segment der 2,5 bis 3,5 t Stapler sind produzierende Betriebe, Baustoffhandel oder Baumaschinensektor, sowie die Automobil- oder Getränkeindustrie. Die EFG 425 haben eine hohe Marktrelevanz für Kunden, die Elektrostapler für Einsätze im Indoor- und Outdoorbereich, sowie Anwendungen mit schweren Anbaugeräten wie zum Beispiel Klammern oder Mehrfachpalettengabeln benötigen.
Innerhalb der EU werden jährlich 30.000 bis 40.000 2,5 bis 3,5 t Elektrostapler produziert. Weltweit sind es dagegen circa 120.000 bis 130.000 Stück pro Jahr.

Kundennutzen

Leistungsstark, geräumig und anpassungsfähig. Drei Attribute, die den EFG 425 perfekt umschreiben. Wie ein Verwandlungskünstler passt sich der vielseitige Elektrostapler flexibel an verschiedenste Kundenbedürfnisse an und liefert dabei maximale Performance bei höchster Energieeffizienz.

  • Schmales B-Säulen-Design für optimale Sicht und verbesserte Sicherheit.
  • Beeindruckende Umschlagsleistung mit 389 Paletten pro 8 Stunden – ein Spitzenwert, der eine neue Benchmark für die 2,5-Tonnen-Klasse darstellt.
  • Gesteigerte Effizienz durch erhöhte Umschlagsleistung.
  • Efficiency-Modus zur Anpassung der Leistung bei moderaten Anforderungen, wenn keine Höchstleistung erforderlich ist.
  • Ausdauernde Lithium-Ionen-Technologie für maximale Leistung bei minimalem Verbrauch.
  • Beeindruckende Fahr- und Hubgeschwindigkeiten.
  • Intuitives Bedienkonzept und individualisierbarer Arbeitsplatz für höchsten Komfort bei der Arbeit.
  • Freie Sicht durch rahmenlose Scheiben sowie optimierte Ketten- und Schlauchanordnung im Hubgerüst.
  • Spannungsversorgung 24 V / 150 W, mit Kabel in der A-Säule

Sonderausstattung (IFOY Test-Gerät)

Ausstattungspaket:

  • drive&liftPLUS

Hubgerüst und Lastaufnahme:

  • 3.700 mm Hubgerüst
  • Gabelzinken, ISO 2A, 40 x 100 x 1150 mm
  • Seitenschieber, angehängt
  • Zusatzhydraulik
  • Lastdämpfung (Hydrospeicher)
  • Rückneigungsdämpfung für das Hubgerüst

Batterie:

  • Lithium-Ionen-Batterie inklusive Komfortladesteckdose
  • Ladegerät, SLH 300i, D 400, 80 V, 170 A, CEE rot 32 A
  • Ladegerät-Option, SLH300, Li-Ionen Ausführung JH

Kabine und Innenraumausstattung:

  • Wetterschutzkabine mit Dachscheibe aus Polycarbonat (PC)
  • Fahrersitz, MSG 65 ERGO, Stoff inkl. Beckengurt
  • Rückspiegel, Panorama, innen rechts
  • Elektrische Heizung - Leistung 1,8 Kw
  • Assistenzdisplay
  • 4-Zoll-Fahrzeug-Display
  • Sound-Modul
  • Dachhimmel
  • USB - Doppelsteckdose vorne rechts neben dem Fahrerplatz
  • Optionsträger, Befestigungsschiene an der A-Säule
  • Sonnenblende schwenkbar
  • Wadenschutz
  • Armlehne mit Stoffauflage
  • Duosensitiver Beckengurt orange rechts

Assistenzsysteme:

  • addedVIEW Personenerkennungskamera
  • EasyAccess PinCode
  • Akustisches Warnsignal bei Rückwärtsfahrt, Lautstärke 95 dB(A)
  • Floor-Stripes, rot, links, rechts
  • Software-Funktion für den Floor-Spot vorn/hinten - Funktion manuell (de-)aktivierbar
  • zoneCONTROL

Beleuchtungsoptionen:

  • Floor-Spot vorne & hinten
  • 2x Arbeitsscheinwerfer LED, am Hubgerüst vorn & hinten am Fahrerschutzdach
  • 2x Bremslicht, LED, hinten
  • Software-Funktion für die Scheinwerfer am Hubgerüst - Funktion an bei Vorwärtsfahrt
  • Software-Funktion für die Scheinwerfer hinten - Funktion an bei Rückwärtsfahrt

 

Jungheinrich EFG 425
Jungheinrich

 

The versatile and efficient EFG Series 4 forklift trucks are the perfect choice when it comes to handling heavy loads quickly.
IFOY_Bilder_08
Two low-noise drive motors give the trucks the power they need.
IFOY_Bilder_10
Series 4 trucks are used primarily in the manufacturing, building materials, automotive, construction equipment and beverage industries.
The panoramic roof, combined with a narrow B-pillar, ensures optimum visibility.
The EFG series 4 is also ideal for outdoor use. This is ensured by different cab options, IP 54 dust and splash-proof motors and maintenance-free multi-disc brakes.
IFOY_Bilder_17
The versatile and efficient EFG Series 4 forklift trucks are the perfect choice when it comes to handling heavy loads quickly.Jungheinrich AG
links 
rechts

 

IFOY category

Counter Balanced Truck

Summary

Performance without limits: the Jungheinrich EFG 425 is a powerful electric truck that impresses with its narrow B-pillar design, a powerful 2-traction motor drive and a strut-free panoramic roof for optimal all-round visibility. Advanced options such as the addedVIEW camera system increase the safety of the truck, while the driver benefits from the enlarged legroom and a reduced noise level when efficiently handling heavy loads.

Description

The Jungheinrich electric forklift trucks series 4 are suitable for heavy-duty applications indoors and outdoors. They are used in the manufacturing industry, in the building materials trade and construction machinery sector, as well as in the automotive and beverage industries. Thanks to a heavy-duty hydraulic block for efficient work with massive attachments and a 33 % increase in oil flow volume, they can easily transport loads of up to 3,500 kg. Two powerful drive motors and a synchronous reluctance lifting motor ensure performance values on a par with IC trucks.

Quiet, smooth and intuitive to handle, the electric forklift trucks also impress with maximum performance and a high level of driving comfort on uneven surfaces thanks to their buffer-mounted driver's cab. Dust and splash-proof IP 54 motors make the EFG 425 the perfect assistant for intensive outdoor work, which can be easily mastered with the lithium-ion variant of the truck and the flexible option for intermediate charging.

Options such as addedVIEW camera systems improve all-round visibility and increase safety at work. The truck's ergonomics have been significantly improved by the enlarged legroom, the so-called floating cab to reduce human vibrations, and a workplace that has been optimized for visibility.

Video: Performance for the highest demands. The Jungheinrich EFG 4 forklift truck.

 

IFOY Test


Name  JUNGHEINRICH, EFG 425
Category  Counter Balanced Truck
Date of Test  April 24, 2025

Test Report

Jungheinrich ended the production of internal combustion engine vehicles in March 2023 and is now fully focused on electric traction. However, to achieve the performance of IC trucks in this weight class, the development of a correspondingly powerful vehicle was necessary. To this end, the EFG 4 series was developed.

The new electric forklift series derives its speed and power from two drive motors, which together are significantly more powerful than the previous single motor. The lift pump motor has also been enhanced, the hydraulic operating pressure and efficiency have been increased, and a high-performance valve block has been integrated for optimal use of heavy attachments. An optional additional oil cooler ensures virtually unlimited use under extreme conditions.

The IFOY AWARD nominated test vehicle is the EFG 425 with a full cabin. It is a drive&liftPLUS version for additional power. The forklift features a lift height of 3700 mm and is equipped with an optional person detection system.

The EFG 425 offers a spacious, functional, and extremely powerful setup. When entering, the non-slip plastic step grate catches the eye, with the height and distance of the step perfectly coordinated. The cabin exudes a calm and organized atmosphere. The clear display shows all important information, and the switches for lights and other functions are neatly placed without being intrusive.

The slim steering column, adjustable both in angle and height, the adjustable armrest and the generous storage space on the right-hand side of the cab are familiar features from previous models. The test truck´s armrest is equipped with the soloPILOT, but is of course also available with duo or multiPILOT mast controls.

The new cabin design offers more foot space and improved visibility. The B-pillars are slimmer and the windows are now glued in, so the driver does not have to look at the mounting. Furthermore, the roof window has been enlarged enormously. The panoramic roof without bars more than lives up to its name. A large sun shield and roller blind provide extra visibility and working comfort if desired.

The IFOY testers drove the EFG 425 both in the maximum driving program (Level 5) and in the more economical Mode 3. In setting 5, the forklift achieves a record-breaking lift speed, even surpassing the average of combustion engines. Compared to other tested electric forklifts, the EFG 4 series performs significantly better in all aspects.

On the somewhat more relaxed setting 3, the new EFG 425 achieves 6 % higher productivity than the average of IC trucks. In setting 5, productivity is 16 % above the performance of an average combustion forklift. With 389 pallets per 8 hours, the EFG 425 sets a new benchmark and reaches a peak in this market segment.

The curveCONTROL is perfectly adjusted and ensures that the forklift stays safely on track in fast curves. Additionally, the vehicle’s low center of gravity provides extra stability. The automatic parking brake keeps the EFG 425 securely in position, even on inclines. The braking effect of the drive motors is as expected, and the foot brake needs to be used rarely. The operation of the lift mast via the soloPILOT is familiar and intuitive, and the cabin offers more than enough space. For reversing, a grip with a horn is located on the B-pillar.

In terms of energy consumption, the new Jungheinrich EFG 425 performs better than the market average, though slightly worse than its predecessor, which was awarded for its “efficiency”. However, this is understandable given its performance. Overall, the 775 Ah/80V battery lasts a practical 8 hours and 19 minutes in Mode 5. In Mode 3, this time increases by one hour and fifteen minutes.

IFOY Verdict

With the new EFG 4 series, Jungheinrich introduces a powerful series of electric forklifts with load capacities ranging from 2.5 to 3.5 tons. The machines are in every respect a clean alternative to environmentally harmful combustion engines. The EFG 425 matches and even exceeds the performance of a combustion engine vehicle. Furthermore, it is much quieter, smoother, and more pleasant to operate, offering a more spacious workplace.

 

Hard Facts

  Test truck IFOY test Average other trucks Value 1 to 10
Productivity Max mode (Pallets / 8 h)  389  324  9
Productivity Eco mode (Pallets / 8 h)  357  300
 9
Energy level Max mode (kWh / 100 plts)  18,4  19,22  8
Energy level Eco mode (kWh / 100 plts)  17,4  17,8  7
Driving speed with load (km/h)  20  17  
Lifting speed with load (cm/s)  64,1  48,5  
Acceleration speed (time for 27,2 m)  7,4  8,2  

 

Averages soft facts

First impression  8,60
Load safety  9,00
Entry to truck  7,43
Seat & Sit position  8,33
Legg space  7,75
Activate truck  8,00
Hydraulics  8,50
Steering  8,71
Sight  8,75
Driving acceleration  8,80
Driving braking  8,33
Driving & Turning  8,67
Parking truck  8,00
Safety elements  8,38
General after test  8,75
Sustainability  8,00
   
Total average soft facts  8,38
Total productivity  9,00
Total energy consumption  7,50

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Functionality / Type of implementation

The Jungheinrich EFG 425 is a powerful and versatile electric forklift truck designed for demanding indoor and outdoor applications. The combination of a powerful 2-motor drive, a synchronous reluctance lift motor and a heavy-duty hydraulic block enables efficient handling of loads of up to 3,500 kg. A new benchmark in this performance class is set by the overall package, which impresses with a sophisticated product with greater safety, excellent visibility, increased performance and improved ergonomics. 

Novelty / Innovation

The EFG 425 is a further development of a proven machine in many details. These include increased performance, greater temperature stability when operating with attachments thanks to more oil volume and flawless driving and operating behavior, improved among other things by a buffer-mounted driver´s cab. In terms of innovations, the improved visibility must be emphasized, which was achieved through a glass roof, an adapted B-pillar design and a slim mast. 

As a result, you are surprised by the phenomenal all-round visibility as soon as you take a seat in the driver's seat. Assistance systems are also available that can significantly increase safety during operation. Person recognition using addedVIEW camera systems as well as collision warning systems point out dangers that may arise despite the operator's excellent sense of well-being in the ergonomic cab.

Customer benefit

In terms of customer benefits, the EFG 425 is seen as a great added value. The high handling capacity of up to 389 pallets per eight hours and the impressive travel and lifting speeds offer the potential to increase productivity. An “efficiency mode” also enables the performance to be adapted to the respective requirements, thereby optimizing energy consumption. Customers naturally also benefit in terms of safety and ergonomics thanks to the optional assistance systems and excellent visibility.

Market relevance

The Jungheinrich EFG 425 is highly relevant to the market as it meets the growing demand for powerful and sustainable electric forklift trucks. The increasing replacement of combustion engines is leading to rising demand for electric forklift trucks. The performance class of the EFG 425 is ideal for a wide range of industries, which can now rely on a powerful, innovative electric forklift truck at combustion engine level. The versatile application possibilities give it the potential to play a significant role in the market.

IFOY verdict

The EFG 425 is an outstanding, solid implementation and thus at the forefront of the further development of powerful, comfortable and safe electric forklift trucks.

Functionality / Type of implementation

++

Novelty / Innovation

Ø

Customer benefit

+

Market relevance

++

++ very good / + good / Ø balanced / - less / -- not available

 

Entry Data


Data sheet

Download link Data Sheet

Truck model

Jungheinrich electric forklift truck EFG 425

Technical data (all trucks)

Truck type electro
Lift capacity/load 2.500 kg
Truck weight 4.642 kg
Operation seated
Driving speed without load 20 km/h
Lifting speed without load 0,68 m/s
Max. lift height 7.500 mm
Power consumption according to VDI cycle 6,2 kWh/h

Miscellaneous

This model is a Further developments of one or more existing trucks with significant technical improvements:
EFG 425/425k/430/430k/S30/435
Date of rollout 2023-11-15
Competitive products Linde E25
Still RX60-25 L
Toyota Traigo 80
Video Performance for the highest demands. The Jungheinrich EFG 4 forklift truck.

Innovations

An impressive power pack with a versatile character. Or the perfect alternative to diesel or LPG trucks. The high-performance trucks of the EFG 4 series impress with performance values at combustion engine level. Thanks to sustainable lithium-ion technology, they score particularly well in terms of energy efficiency.

Driven by two traction motors, the EFG 425 is significantly more powerful than its predecessors and thanks to the heavy-duty hydraulic block, offers the necessary performance for intensive applications with heavy attachments. The synchronous reluctance lift motor guarantees maximum efficiency with reduced energy costs.

In addition to the narrow B-pillar design, compact lift mast profiles and a strut-free panoramic roof with the best all-round visibility, the EFG 425 has a wide range of components to increase safety and improve working comfort. Optional safety assistance systems such as the addedVIEW 360° camera system, the addedVIEW reversing camera or the fully digital addedVIEW fork camera with barcode scanning to reduce storage and retrieval errors help to master demanding applications as needed.

Sophisticated ergonomics for a high level of comfort and a customisable, noise-reduced workplace with enlarged footwell, heating, USB sockets and 12V connections in the driver compartment create a pleasant working atmosphere even under harsh conditions.

Market relevance

The growing demand for electric trucks, the substitution of combustion engines in many companies and increasing environmental concerns are all contributing to the fact, that the market for electric forklift trucks is constantly growing. For the material handling industry, electric forklift trucks represent a revolutionary leap forward, as they stand for sustainability and increased environmental awareness. Unlike forklifts that run on fossil fuels, electric motors do not produce any emissions during operation, except for their power consumption. Therefore they reduce the CO2-footprint.

Relevant industries for the 2.5 to 3.5 t forklift segment are manufacturing companies, the building materials trade or construction machinery sector, as well as the automotive or beverage industry. The EFG 425 has a high market relevance for customers who need electric forklifts for indoor and outdoor use, as well as applications with heavy attachments such as clamps or multiple pallet forks.
Between 30,000 and 40,000 2.5 to3.5 t electric forklift trucks are produced annually in the EU. Worldwide, however, the figure is around 120,000 to 130,000 units per year.

Customer benefit

Powerful, spacious and adaptable. Three attributes that perfectly describe the EFG 425. Like a quick-change artist, this versatile electric forklift truck flexibly adapts to a wide range of customer needs, delivering maximum performance with maximum energy efficiency.

  • Narrow B-pillar design for optimal visibility and improved safety.
  • Impressive handling performance of 389 pallets in 8 hours – a peak value that sets a new benchmark for the 2.5-tonne class.
  • More efficiency thanks to increased handling performance-
  • Efficiency mode to adjust performance for moderate requirements when maximum performance is not needed.
  • Long-lasting lithium-ion technology for maximum  performance with minimal consumption.
  • Impressive driving and lifting speeds.
  • Intuitive operating concept and customisable workstation for maximum comfort at work.
  • Clear view thanks to frameless windows and optimised chain and hose arrangement in the mast.
  • Power supply 24 V / 150 W, with cable in the A-pillar

Optional items (IFOY test truck)

Equipment package:

  • drive&liftPLUS

Lift mast and load pick-up:

  • 3,700 mm lift mast
  • Forks, ISO 2A, 40 x 100 x 1150 mm
  • Side shifter, attached
  • Auxiliary hydraulics
  • Load damping (hydraulic accumulator)
  • Back tilt damping for the mast

Battery:

  • Lithium-ion battery including comfort charging socket
  • Charger, SLH 300i, D 400, 80 V, 170 A, CEE red 32 A
  • Charger option, SLH300, Li-ion version JH

Cab and interior fittings:

  • Weatherproof cab with polycarbonate (PC) roof window
  • Driver seat, MSG 65 ERGO, fabric incl. lap belt
  • Rearview mirror, panorama, inside right
  • Electric heating - Power 1.8 Kw
  • Assistance display
  • 4-inch vehicle display
  • Sound module
  • Roof lining
  • USB - Double socket in the front right next to the driver's seat
  • Option carrier, mounting rail on the A-pillar
  • Swivelling sun visor
  • Calf protection
  • Armrest with fabric cover
  • Duosensitive lap belt orange right

Assistance systems:

  • addedVIEW person recognition camera
  • EasyAccess PinCode
  • Audible warning signal when reversing, volume 95 dB(A)
  • Floor strips, red, left, right
  • Software function for the floor spot at the front/rear - function can be (de)activated manually
  • zoneCONTROL

Lighting options:

  • Floor spot front & rear
  • 2x LED worklights, on the mast at the front & rear of the overhead guard
  • 2x LED brake light, rear
  • Software function for the headlights on the mast - function on when driving forwards
  • Software function for the rear headlights - function on when reversing