PLANCISE - Personaleinsatzplanung für die Logistik
PLANCISE

 

Anpassung an die Volatilität des Lagers: Sicherstellen, dass Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten genau dort sind, wo sie am meisten gebraucht werden.
Das eine statt der vielen: PLANCISE bringt strategische, operative und taktische Planung zusammen.
PLANCISE bringt Transparenz in den Personalfluss.
Anpassung an die Volatilität des Lagers: Sicherstellen, dass Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten genau dort sind, wo sie am meisten gebraucht werden.PLANCISE GmbH
links 
rechts

 

IFOY-Kategorie

Intralogistics Software

Zusammenfassung

PLANCISE ist das erste und einzige herstellerunabhängige, Workforce-Management-Tool, das gemeinsam mit Kunden speziell für Logistikzentren entwickelt wurde. Das SaaS-Tool führt alle kritischen Informationen für den Personaleinsatz in Echtzeit zusammen, bietet umfassende Transparenz und vermeidet so etwas 30 % der branchenüblichen 30 %igen Stundenverschwendung.

Beschreibung

PLANCISE ist darauf ausgelegt, die Ressourcenplanung- und -steuerung zu vereinfachen und saisonale Schwankungen und Herausforderungen im Personalfluss besser zu unterstützen.

Kapazitätsplanung: Einfache Zuordnung von Ressourcen in Abhängigkeit von Schwankungen. PLANCISE vergleicht geplante Volumina mit der Mitarbeiterleistung, um einen Überblick über den Personalbedarf in einzelnen Bereichen zu bieten. Echtzeit-Tagesplanung und -Prognosen vermitteln ein genaues Bild der Arbeitsleistung und bieten Flexibilität, um auf sich ändernde Volumina schneller zu reagieren.

Schichtmanagement & Ressourcenausgleich: Wir alle kennen den Silo-Effekt in großen Logistikzentren, wo einige Bereiche überbesetzt und andere unterbesetzt sind.In Logistikzentren ist es aufgrund mangelnder Transparenz schwierig, bedarfsgerecht auf Über- oder Unterbesetzung zu reagieren. Mit PLANCISE gewinnen Unternehmen Transparenz darüber, wer wo, wann und mit welchen Fähigkeiten arbeitet. Durch die umfassende Transparenz empfiehlt PLANCISE auf Basis des geplanten Volumens, der Leistung und der Fähigkeiten der Mitarbeitenden Personalrotationen, um die Auslastung in allen Bereichen auszugleichen.

Reporting und Prognosen: PLANCISE reduziert die Zeit, die normalerweise für Berichte und Prognosen benötigt wird, da alle wichtigen Informationen an einem Ort sind. Der „eigene Datenschatz“ wird effektiv genutzt, um künftige Entscheidungen zu erleichtern.
Zusätzlich vereinfacht PLANCISE das Qualifikationsmanagement und bietet einen Überblick über die Stärken und Qualifikationen des Personals.

 

Bewerbungsdaten

Innovation

PLANCISE macht die Personalplanung flexibler und genauer, indem es zeigt, wo welche Arbeitskräfte zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt werden und das basierend auf ihren Fähigkeiten und der aktuellen Volumendaten.

Es ist eine Tatsache, dass 95 % aller Unternehmen immer noch Tabellenkalkulationen für das Personalmanagement in der Intralogistik verwenden. Tabellenkalkulationen verursachen eine Vielzahl bekannter Probleme, wie zum Beispiel Eigentumsfragen, Eignung für mehrere Benutzer, Datenverlust, menschliche Fehler, langsame Verarbeitung usw.

Unternehmen würden im Jahr 2024 keine Tabellenkalkulationen, Whiteboards, Telefonanrufe oder E-Mails für solche Zwecke verwenden, wenn es eine bessere Option gäbe. Warehouse Management Systeme sind zwar ausgeklügelt, aber die Personalplanung wird weitgehend ignoriert.

PLANCISE macht die Personalplanung flexibler und genauer, indem es auf der Grundlage vorhandener Daten zeigt, wo die Arbeitskräfte zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt werden. Die Software führt Informationen aus verschiedenen Datenquellen zusammen und speichert sie zentral für zukünftige Entscheidungen. Informationen wie Mitarbeiterdaten, Planungsvolumina, Live-Volumendaten und KPIs werden über eine offene Datenschnittstelle in PLANCISE eingespeist, damit Unternehmen ihre Daten auf dem Weg zur operativen Exzellenz in der Intralogistik optimal nutzen können.

Marktrelevanz

Es liegt in der Natur der Intralogistik, dass Logistikzentren umso volatiler, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger (VUCA) werden, je größer sie sind. Um diese Herausforderung zu meistern, setzen Unternehmen stark auf die Expertise ihrer Mitarbeiter und identifizieren sie als zentralen Werttreiber im Unternehmen. Dennoch verlassen sich über 95 % der Unternehmen überwiegend auf Tabellenkalkulationen, um ihr Personal zu verwalten. Dies ist auf eine Marktlücke zurückzuführen: Typische Einsatzplanungstools sind nicht für schwankende Personalprozesse im Lager gemacht.

PLANCISE füllt die Lücke in dieser übersehenen „Nische“ der Intralogistik. PLANCISE ist umso nützlicher, je mehr Mitarbeiter ein Logistikzentrum hat und ist für jedes Lager mit mehr als 100 Mitarbeitern in allen Schichten in Branchen wie Konsumgüter, Einzelhandel, Mode, Lebensmittel und Automobil relevant. Weltweit gibt es etwa 80.000 Lager mit 100+ Mitarbeitern in allen Schichten.

Das Personal ist ein wichtiger TCO-Faktor in jedem Intralogistikbetrieb, und viele große Distributionszentren haben regelmäßig 20 bis 30 % Stundenverluste. Die Verringerung der Stundenverschwendung und anderer Ineffizienzen führt nicht nur zu einem positiven ROI und Kosteneinsparungen, sondern hilft auch bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels. Auch die Mitarbeiterzufriedenheit kann durch einen ausgewogeneren Arbeitstag und mehr Transparenz verbessert werden.

PLANCISE ist von hoher Relevanz, weil es sich zum ersten Mal genau auf die Prozesse des Logistikpersonals konzentriert, die Stundenverschwendung reduziert und dadurch die operative Exzellenz unterstützt und die Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt.

Hauptvorteile für den Kunden

PLANCISE wurde für alle Beteiligten im Lager entwickelt: von Operations- und Erstlinienmanagern bis zu Logistikplanern und Supply-Chain-Executives.

Die Zusammenführung von Informationen in (nahezu) Echtzeit zu geplanten und aktuellen Volumina, Zeittracking-Daten sowie Mitarbeiterdaten wie Fähigkeiten und Schichtzyklen erhöht die Transparenz und steigert die Effizienz des Personals. PLANCISE weiß, wer wo, wann und mit welchen Fähigkeiten arbeitet, wodurch Silos erheblich reduziert werden. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Volatilitäten im Lager.

Personal ist ein wesentlicher Treiber der Gesamtkosten (TCO) im Lagerbetrieb. Unternehmen verlieren typischerweise etwa 30 % ihrer Stunden in Logistikzentren. PLANCISE reduziert diesen Verlust um 30 %, was zu erheblichen Einsparungen führt. Zudem kann die Mitarbeiterzufriedenheit durch Fairness und Transparenz sowie eine gleichmäßigere Arbeitsbelastung steigen.

Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen können Logistikzentren Probleme wie eingeschränkte Zusammenarbeit, Mangel an Echtzeitdaten und menschliche Fehler verringern.
Mit PLANCISE können Logistikzentren ihr Personal in einen echten Werttreiber verwandeln, schnell auf Volatilitäten reagieren und ihre Daten zukünftig durch fortschrittliche Analytik oder KI nutzen.

Technische Daten


Video: Workforce Management for Intralogistics

 

 

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Funktionalität / Art der Umsetzung

Die Funktionalität der Softwarelösung Workforce Management for Logistics von PLANCISE zielt darauf ab, die Ressourcenplanung und -steuerung für Arbeitskräfte in logistischen Umgebungen deutlich zu verbessern. Im Fokus steht die Anpassung der Personaleinsatzplanung an schwankende Volumina und saisonale Anforderungen. PLANCISE realisiert eine dynamische Kapazitätsplanung, indem es geplante Arbeitsvolumina mit der tatsächlichen Mitarbeiterleistung abgleicht. Daraus resultieren Prognosedaten über den Personalbedarf in einzelnen Funktionsbereichen. Die integrierte Tagesplanung in Echtzeit erlaubt es, kurzfristig auf veränderte Anforderungen zu reagieren und den Ressourceneinsatz entsprechend anzupassen. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Schichtmanagement inklusive Ressourcenausgleich. Die Software berechnet Über- oder Unterbesetzungen in Echtzeit und gleicht diese mithilfe verfügbarer Informationen zu Qualifikationen, Einsatzzeiten und Leistungsdaten aus. Damit wird der bekannte Effekt der wenig integrierten Prozesse in Logistikzentren reduziert. Die Software schlägt auf Basis verschiedener Kriterien, wie Durchsatzprognosen, Mitarbeiterfähigkeiten und aktueller Auslastung geeignete Personalverschiebungen vor, um die Gesamteffizienz insgesamt zu steigern. Die Funktionen der Software und die Umsetzung in der Cloud können sowohl auf der funktionalen als auch auf der Seite der Software- und GUI-Gestaltung überzeugen. Die umfangreichen Reporting- und Prognosefunktionen sowie die Datenanzeige und -ausgabe bieten nützliche Funktionen für den Anwender.

Neuheit / Innovation

Die Neuigkeit bei Workforce Management for Logistics liegt in der konsequenten Digitalisierung und Automatisierung einer bislang weitgehend analogen und fehleranfälligen Aufgabe in der Intralogistik. Für die Personalplanung wird in Unternehmen immer noch auf Tabellenkalkulationen, manuelle Abstimmungen oder weniger auf die Branche ausgerichtete Softwarewerkzeuge zurückgegriffen.

Kundennutzen

PLANCISE nimmt für sich in Anspruch, für die operative Planung von Schichtmanagement und Ressourcenverteilung die vorhandenen Datenquellen über offene Schnittstelle nutzbar zu machen. Mit dieser angestrebten Datentransparenz ist es möglich, die eindrucksvoll demonstrierten Funktionen der Software mit einem guten Kundennutzen, sowohl in Großunternehmen als auch in mittelständischen Logistikzentren wirksam werden zu lassen. Die zentrale Voraussetzung für die Wirksamkeit des Planungswerkzeugs ist die Verfügbarkeit dieser Daten im digitalen Format und in der notwendigen Aktualität.

Marktrelevanz

Sind die Voraussetzungen betreffend Umfang und Aktualität der Daten gegeben, dann bietet die Software für Unternehmen im Bereich der Intralogistik einen deutlichen Mehrwert. Sie schafft Transparenz in der Personalplanung und optimiert den Ressourceneinsatz aufwandsarm und schnell auf Basis von Echtzeitdaten, Volumenprognosen und Qualifikationen. Die zentrale Bereitstellung der relevanten Informationen dient den operativen Führungskräften für die bedarfsgerechte Personalverteilung. Ein weiterer Nutzen ist die verbesserte Planungsqualität, die auf Seiten der Mitarbeiter zu mehr Motivation führt. Außerdem verspricht die Minimierung manueller Planungsmethoden die Reduktion von Fehlern und die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit auf volatile Logistikprozesse.

PLANCISE fokussiert eine bislang weitgehend unbeachtete Marktlücke im Bereich der intralogistischen Personalplanung. Sie bietet eine gute Lösung für die Betreiber größerer Logistikzentren mit 100 oder mehr Mitarbeitenden, woraus sich eine gute Marktrelevanz ergibt.

IFOY Fazit 

Die Funktionen der Software für das Personalmanagement in der Logistik befassen sich mit den wichtigen Herausforderungen der großen Betreiber von Logistiksystemen, bei denen es zu unterschiedlicher Auslastung in schwer zu überblickenden Systemen kommt. Abhängig von der Datenverfügbarkeit und -qualität ist das Tool für den Einsatz in größeren Logistikanlagen daher als sehr nützlich einzustufen.

Funktionalität  / Art der Umsetzung

+

Neuheit / Innovation

Ø

Kundennutzen

++

Marktrelevanz

+

++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / - weniger / -- nicht vorhanden

 

PLANCISE - Workforce Management for Logistics
PLANCISE

 

Adapt to warehouse volatilities: Ensure workers with the right skills are exactly where they are most needed.
The one instead of many: PLANCISE brings together strategic, operational, and tactical planning.
PLANCISE brings transparancy to personnel flow.
Adapt to warehouse volatilities: Ensure workers with the right skills are exactly where they are most needed.PLANCISE GmbH
links 
rechts

 

IFOY category

Intralogistics Software

Summary

PLANCISE is the first and only vendor-neutral workforce management tool developed with customers specifically for logistics centers. PLANCISE is a SaaS tool that brings together in (near) real-time all information critical to staff management in warehouse operations, provides comprehensive transparency, and thereby saves about 30 % of the typical 30% hour-wastage.

Description

PLANCISE is a software that reduces reliance on spreadsheets, confusion over shift planning, and personnel flow challenges. It is designed to make staff management, resource forecasting, and fluctuations easier.

Capacity planning: Easily allocate resources depending on fluctuations. With PLANCISE, the planned volumes are paired with employee performance to give a clear view of department personnel requirements. Real-time intraday planning and forecasting give an accurate picture of workday performance and flexibility to handle changing volumes faster.

Shift Management & intraday balancing: We all know the silo effect in large logistics centers where some areas are overstaffed and some understaffed. Due to the lack of transparency, it is hard to react according to the needs. With PLANCISE, companies gain transparency in the warehouse by knowing who is working where, when, and with which skills.  With all this information centrally, PLANCISE recommends personnel balancing based on planned volume, performance, and workers’ skills to ensure even utilization across all areas.

Reporting & Forecasting: Reduce the amount of time required for reports and forecasts by having all critical information in one place. Compare plan vs. actual metrics and take advantage of their own data to facilitate future decision-making.
PLANCISE simplifies skill management and gives a clear overview of roster strengths, qualifications, and absence management.

 

Entry Data

Innovation

PLANCISE makes personnel planning more flexible and accurate by showing where a specific workforce is needed at a certain time, based on their skills and the current volume data.

It´s a fact, that 95 % of companies use spreadsheets for their intralogistics personnel management, causing a multitude of well-known problems, such as ownership issues, multiple-user accommodation, data loss, human error, slow operation, etc.

Companies would not be using spreadsheets, whiteboards, phone calls, or emails, etc. for such purposes if there was a better option. Warehouse management systems are sophisticated, but personnel planning has been largely ignored until now.

PLANCISE makes personnel planning more flexible and accurate by showing where the workforce is needed at a certain time based on incoming data. The software brings together information from several data sources and stores it centrally for future decision-making. Information such as employee data, planning volumes, live volume data, and KPIs are fed to PLANCISE through an open data interface to help companies leverage their data on their journey toward intralogistics operational excellence.

Marktet relevance

Due to the nature of intralogistics, the larger logistics centers are, the more Volatile, Uncertain, Complex, and Ambiguous (VUCA) they become. To meet this challenge, companies rely strongly on the expertise of their employees and identify them as a core value driver within the company.

Yet over 95 % of companies rely predominately on spreadsheets to manage their personnel. This is due to a gap in the market: Typical rostering tools were not made for fluctuating warehouse personnel processes.
PLANCISE fills the gap in this overlooked "niche” intralogistics. PLANCISE becomes more beneficial the more workers a logistics center has and is relevant for any warehouse with 100+ workers across all shifts in industries such as Consumer Goods, Retail, Fashion, Grocery, and Automotive. Worldwide there are roughly 80,000 warehouses with 100+ workers across all shifts.

Personnel is a major TCO factor of any intralogistics operation, and many large distribution centers regularly have 20 to 30 % hour wastage. Reducing hour wastage and other inefficiencies not only leads to a positive ROI and cost savings, but also helps with the skilled labor shortage. Employee satisfaction can also be improved due to a more balanced workday and increased transparency.
PLANCISE is highly relevant because it focuses precisely on logistics personnel processes for the first time, reduces hour-wastage, thereby supporting operational excellence and reducing total cost of ownership (TCO).

Main customer benefits

PLANCISE was built for all warehouse stakeholders: From operations and first line managers to logistics planners and supply chain executives.

Bringing together information in (near) real time regarding planned / live volumes, time tracking data, employee data such as skills and shift cycles, increases transparency and boosts personnel efficiency. PLANCISE knows who is working where, when and with what skills, therefore silos are significantly reduced when personnel over or under capacities are known, allowing for quick reaction to warehouse volatilities.

Personnel are a significant TCO driver in warehouse operations. Companies typically have roughly 30 % of hour wastage in logistics centers, PLANCISE reduces this hour wastage by 30 %, resulting in significant savings. Moreover, employee satisfaction can increase due to fairness through transparency and a more constant, steady workload.

By reducing reliance on spreadsheets, logistics centers can reduce the problems they cause, such as limited collaboration and scalability, lack of real-time data, human error, knowledge bottlenecks and loss of a centralized data goldmine.

Technical data


Video: Workforce Management for Intralogistics

 

 

IFOY Innovation Check

IFOY Innovation Check

Functionality / Type of implementation

The functionality of the Workforce Management for Logistics software solution by PLANCISE aims to significantly improve resource planning and control for workforce management in logistics environments. The focus is on adapting workforce scheduling to fluctuating volumes and seasonal demands. PLANCISE achieves dynamic capacity planning by comparing planned workloads with actual employee performance, resulting in forecast data about personnel needs in specific functional areas. The integrated real-time daily planning allows for quick responses to changing demands and adjustments in resource allocation. A key feature is shift management, including resource balancing. The software calculates over- or under-staffing in real-time and balances it using available information about qualifications, working hours, and performance data. This reduces the common effect of poorly integrated processes in logistics centers. Based on various criteria, such as throughput forecasts, employee skills, and current workload, the software suggests suitable personnel shifts to increase overall efficiency. The software’s features and its cloud implementation stand out in terms of functionality, software design, and GUI, with extensive reporting and forecasting features, along with useful data display and output options for the user. 

Novelty / Innovation

The novelty of Workforce Management for Logistics lies in the consistent digitization and automation of a task in intralogistics that has largely been manual and prone to errors. For personnel planning, companies still rely on spreadsheets, manual coordination, or less industry-specific software tools.

Customer benefit

PLANCISE claims to make existing data sources usable for operational shift management and resource distribution through open interfaces. With this desired data transparency, the software´s impressive features can be effectively applied to both large companies and medium-sized logistics centers. The key requirement for the effectiveness of the planning tool is the availability of these data in digital format and with up-to-date accuracy.

Market relevance

If the data scope and timeliness requirements are met, the software offers significant added value for companies in the intralogistics sector. It creates transparency in personnel planning and optimizes resource allocation efficiently and quickly based on real-time data, volume forecasts, and qualifications. The centralized provision of relevant information serves operational managers for need-based personnel distribution. Another benefit is improved planning quality, which leads to higher motivation among employees. Additionally, minimizing manual planning methods reduces errors and enhances responsiveness to volatile logistics processes. PLANCISE targets a largely overlooked market gap in intralogistics personnel planning, offering a solid solution for operators of larger logistics centers with 100 or more employees, giving it strong market relevance.

IFOY verdict

The software´s personnel management features address the key challenges faced by large logistics system operators, where there are varying workloads in complex systems. Depending on the availability and quality of data, the tool is highly useful for deployment in larger logistics facilities.

Functionality / Type of implementation

+

Novelty / Innovation

Ø

Customer benefit

++

Market relevance

+

++ very good / + good / Ø balanced / - less / -- not available