IFOY Schirmherrschaft
IFOY Träger
FM-X iGo
STILL

IFOY-Kategorie
Mobile Robot
Zusammenfassung
Der FM-X iGo ist der erste automatisierte Schubmaststapler von STILL, der in Serie gefertigt wird und so mit besonderer Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Sicherheit und unkompliziertem Service punktet. Dank Lithium-Ionen-Technologie und der Inbetriebnahmesoftware iGo easy ist der FM-X iGo hoch verfügbar und schnell in Betrieb zu nehmen. Mit seiner geringen Arbeitsgangbreite und hohen Hubhöhen wird er zudem den Anforderungen an eine effiziente Raumnutzung in hohem Maße gerecht.
Beschreibung
Hohe Umschlagleistung und Raumausnutzung, maximale Flexibilität und Präzision, passgenaue Konfiguration und eine Vielzahl an Fahrzeugvarianten – der automatisierte Schubmaststapler FM-X iGo ist der zuverlässige und leistungsstarke Partner für die Ein- und Auslagerung von Waren im Breitgang- und Hochregallager. Mit Resttragfähigkeiten von 1.200 kg bis 2.500 kg und einer maximalen Einlagerungshöhe von 9,8 Metern ermöglicht er höchste Effizienz und Lagerverdichtung. Für eine besonders geringe Arbeitsgangbreite – je nach Fahrzeugausführung lediglich 3.000 mm – wurden die Sicherheitsscanner direkt in das Chassis integriert. So kann der FM-X iGo problemlos auch in schmalen Gängen arbeiten. Dies ist u.a. beim Einsatz in bestehenden Lagerlayouts, deren Gänge oftmals auf die Breite manueller Geräte zugeschnitten sind, ein großer Vorteil.
Beim Paletten-Handling gewährleisten die freitragenden Gabeln und das innovative Pallet Position System (PPS) mit integriertem Seitenschieber höchste Präzision und Flexibilität, das Multi-Level-Sicherheitssystem hingegen höchste Personen- und Prozesssicherheit. Mit seinen Sicherheitsscannern und Sensoren schützt es zuverlässig Mensch, Maschine und Ladung – und das auch im Mischbetrieb mit manuellen Fahrzeugen. Folgende Sicherheitseinrichtungen sind serienmäßig integriert: Sicherheitslaserscanner, optische und akustische Warneinrichtungen sowie mehrere Not-Aus-Schalter. Im Bedarfsfall ist ein dualer Betrieb unkompliziert und ohne Umbau möglich.
Bewerbungsdaten
Innovation
Mit dem FM-X iGo stellt STILL ein weiteres Mal die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt seiner Produktentwicklung. Dank der industriellen Fertigung hebt sich der FM-X iGo in Produktionsgeschwindigkeit und Servicequalität signifikant von vergleichbaren Wettbewerbsprodukten ab. Das gilt ebenso für den Aspekt der Sicherheit. Der FM-X iGo erfüllt alle Voraussetzungen der ISO-Norm 3691-4, dem Sicherheitsstandard fahrerloser Flurförderzeuge. Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von Arbeitssicherheit ist dies für viele Unternehmen ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Das digitale Servicekonzept und die standardisierte Bauweise gewährleisten flexiblen Service und eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit. Denn sie sichern eine hohe Teileverfügbarkeit über die STILL Ersatzteileversorgung und machen schnellen Service auch für die Automatisierung möglich.
Basierend auf einem „digitalen Zwilling“ jedes einzelnen Fahrzeugs ist der Austausch von Softwarekomponenten jederzeit möglich und kann von dem/der lokalen und dem Kunden bekannten und vertrauten Servicetechniker*in erfolgen.
Optisch hebt sich der FM-X iGo durch seine schlanke Silhouette ab, die durch die Integration der Sicherheitsscanner in das Chassis möglich wird. Ebenfalls neu ist die optionale Lithium-Ionen-Ausstattung – eine Entwicklung, die im Kontext smarter Lade- und Energiemanagementlösungen im Automatisierungssegment bedeutsam für die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Flotte ist.
Marktrelevanz
Branchenübergreifende Herausforderungen wie Wettbewerbs- und Kostendruck, Fachkräftemangel und hohe Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz lassen skalierbare und schnell realisierbare Automatisierungslösungen auch im Marktsegment der Unternehmen mit kleineren Flotten und weniger Volumen zunehmend zu einer attraktiven Lösung werden. Bislang war der Einsatz automatisierter Fahrzeuge für sie oftmals aufgrund des hohen Implementierungsaufwands wirtschaftlich nicht attraktiv. Der FM-X iGo ändert dies – mit hoher Kosteneffizienz, schneller Implementierbarkeit und standardisierter Sicherheit gemäß ISO-Norm 3691-4.
Darüber hinaus punktet er überall dort, wo bestehende Flächen und gegebene Lagerlayouts optimal genutzt werden müssen. Neben der geringen Arbeitsgangbreite überzeugt der FM-X iGo hier insbesondere mit seiner Einlagerungshöhe von bis zu 9,8 Metern und der daraus resultierenden sehr guten Lagerverdichtung.
Hauptvorteile für den Kunden
Mit seiner Skalierbarkeit und der unkomplizierten Inbetriebnahme eröffnet STILL mit dem FM-X iGo auch Unternehmen mit kleineren Flotten einen smarten Zugang zu automatisierten Lösungen für den innerbetrieblichen Warentransport. Neben der schnellen Verfügbarkeit macht insbesondere die einfache und schnelle Inbetriebnahme mit der Plug-and-Play-Lösung iGo easy die Investition in automatisierte Schubmaststapler auch bei geringeren Volumen wirtschaftlich attraktiv.
Gleiches gilt für die hohe Servicequalität: Standardisierte Fahrzeuge und das digitale Servicekonzept von STILL sind die Basis schnellen, flexiblen und hoch verfügbaren Services über die flächendeckende STILL Serviceorganisation und die STILL Ersatzteilversorgung.
IFOY Innovation Check
IFOY Innovation Check
Funktionalität / Art der Umsetzung
Der Aufbau und die Automatisierung des Schubmaststaplers sind in dieser Form von verschiedenen Fahrzeugen seiner Klasse bekannt, jedoch immer nur als Umbauten von Standardfahrzeugen und nicht mit einem Entwurf speziell für die Automatisierung. Der Einsatz der zusätzlichen Sensoren für die ISO-3691-4-konforme Sicherheitsausstattung und zur Hinderniserkennung ist konsequent umgesetzt und die Sensoren sind gut in das Fahrzeug integriert. Die Integration der Sicherheitsscanner in das Chassis unterstützt dabei den Betrieb in schmalen Gassen, wie sie beim Einsatz in existierenden Lagern häufig vorkommt. Im Test hat sich außerdem die schnelle Inbetriebnahme mit der Software iGo easy als vorteilhaft erwiesen, da mit wenig Vorkenntnissen und Aufwand beim Start mit dem System skalierbare Automatisierungsabläufe für die Intralogistik erstellt werden konnten.
Neuheit / Innovation
Der FM-X iGo bringt mehrere Neuerungen zusammen, die ihn im Marktumfeld hervorheben. Eine zentrale Innovation besteht in der Serienfertigung eines automatisierten Schubmaststaplers – ein Bereich, in dem bislang häufig auf individuell angepasste Einzelprojekte gesetzt wurde. Die standardisierte Bauweise senkt Kosten, reduziert Implementierungszeiten und erhöht die Skalierbarkeit. Ein weiteres Merkmal ist die vollständige Integration der Sicherheitstechnik ins Fahrzeugchassis, was nicht nur eine kompakte Bauweise erlaubt, sondern auch die Einsatzmöglichkeiten in bestehenden Lagerlayouts erweitert. Die ISO-3691-4-konforme Sicherheitsausstattung erfüllt zeitgemäße Anforderungen an den Mischbetrieb mit manuellen Flurförderzeugen.
Kundennutzen
Der FM-X iGo bietet Kunden eine attraktive Automatisierungslösung, insbesondere für den Einstieg in teilautomatisierte Lagerprozesse. Die schnelle Inbetriebnahme, geringe Ganganforderungen und die erreichbaren Hubhöhen ermöglichen es, bestehende Lagerflächen optimal zu nutzen und Prozesse effizienter zu gestalten. Die Lösung unterstützt eine Reduktion von Personalengpässen, verbessert die Prozesssicherheit und reduziert manuelle Fehler. Dank standardisierter Komponenten ist die Betriebssicherheit zudem langfristig gewährleistet.
Marktrelevanz
Angesichts des steigenden Bedarfs an flexiblen Automatisierungslösungen in der Intralogistik – insbesondere vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und zunehmendem Effizienzdruck – besitzt der FM-X iGo eine hohe Marktrelevanz. Er adressiert nicht nur Großunternehmen mit komplexen Lagerstrukturen, sondern insbesondere auch kleinere und mittlere Betriebe, die bisher vor hohen Einstiegshürden bei Automatisierungsprojekten zurückschreckten. Mit seiner Serienfertigung, ISO-konformen Sicherheit und einfachen Skalierbarkeit füllt der FM-X iGo eine wichtige Lücke im Marktsegment für automatisierte Lagertechnik.
IFOY Fazit
Die bekannten Grundfunktionen eines Schubmaststaplers sind im strukturellen Aufbau des STILL FM-X sehr gut umgesetzt. Mit der konsequent realisierten Automatisierung dieser Funktionen im Zusammenspiel der Sensorik, Steuerung und Betriebssoftware ist eine außerordentlich gute Lösung entstanden. Dies generiert einen hohen Kundennutzen und damit auch Relevanz im wichtigen Markt der automatisierten Lagertechnik.
Funktionalität / Art der Umsetzung |
++ |
Neuheit / Innovation |
+ |
Kundennutzen |
+ |
Marktrelevanz |
+ |
++ sehr gut / + gut / Ø ausgeglichen / - weniger / -- nicht vorhanden |
FM-X iGo
STILL

IFOY category
Mobile Robot
Summary
The FM-X iGo is STILL's first automated reach truck to be produced in series and is therefore particularly cost-effective, scalable, safe and easy to service. Thanks to Lithium-ionen technology and the iGo easy commissioning software, the FM-X iGo is quickly available and easy to commission. With its narrow aisle width and high lifting heights, it also meets the requirements for efficient use of space to a high degree.
Description
High handling capacity and space utilisation, maximum flexibility and precision, customised configuration and a wide range of vehicle variants - the FM-X iGo automated reach truck is the reliable and powerful partner for storing and retrieving goods in wide-aisle and high-bay warehouses. With residual capacities from 1,200 kg to 2,500 kg and a maximum storage height of 9.8 metres, it offers maximum efficiency and storage density. For a particularly narrow aisle width – only 3,000 mm depending on the vehicle version – the safety scanners have been integrated directly into the chassis. This allows the FM-X iGo to operate in narrow aisles with ease, which is a major advantage when used in existing warehouse layouts, where the aisles are often tailored to the width of manual handling equipment.
For pallet handling, the cantilever forks and innovative Pallet Positioning System (PPS) with integrated sideshift ensure maximum precision and flexibility, while the multi-level safety system guarantees maximum safety for people and processes. With its safety scanners and sensors, it reliably protects people, machine and load – even in mixed operation with manual vehicles. Standard safety features include safety laser scanners, visual and audible warning devices as well as multiple emergency stop switches. If required, dual operation is easily possible and does not require any modification.
Entry Data
Innovation
With the FM-X iGo, STILL is once again placing the needs of its customers at the centre of its product development. Thanks to its industrial production, the FM-X iGo stands out from comparable competitive products in terms of production speed and service quality. This also applies to safety. The FM-X iGo meets all the requirements of ISO 3691-4, the safety standard for driverless industrial trucks. Given the increasing importance of occupational safety, this is an important decision criterion for many companies.
The digital service concept and standardized design guarantee flexible service and high vehicle availability, as they ensure high parts availability via the STILL spare parts supply and enable fast service for automation as well. Based on a "digital twin" of each truck, software components can be replaced at any time by the local service technician the customer knows and trusts.
Visually, the FM-X iGo stands out with its slim silhouette, made possible by fitting the safety scanners into the chassis. Another new feature is the optional lithium-ion equipment, a development that is important for fleet availability and cost-effectiveness in the context of smart charging and energy management solutions in the automation segment.
Marktet relevance
Industry-wide challenges such as competitive and cost pressures, shortages of skilled labour and stringent occupational health and safety requirements mean that scalable and fast-to-implement automation solutions are becoming increasingly attractive to companies with smaller fleets and lower volumes. In the past, the use of automated vehicles was often not economically attractive for them due to the high implementation costs. The FM-X iGo changes this – with high cost efficiency, fast implementation and standardised safety in accordance with ISO standard 3691-4.
It also excels wherever existing space and storage layouts need to be optimally utilised. In addition to the narrow aisle width, the FM-X iGo particularly impresses with its storage height of up to 9.8 metres and the resulting high level of storage compaction.
Main customer benefits
With its scalability and uncomplicated commissioning, STILL's FM-X iGo also offers companies with smaller fleets smart access to automated solutions for internal goods transport. In addition to fast availability, the simple and quick commissioning with the iGo easy plug-and-play solution makes the investment in automated reach trucks economically attractive even for smaller volumes.
The same applies to the high quality of service: standardised trucks and the STILL digital service concept are the basis for fast, flexible and highly available service via the comprehensive STILL service organisation and STILL spare parts supply.
IFOY Innovation Check
IFOY Innovation Check
Functionality / Type of implementation
The design and automation of the reach truck in this form are already known from various vehicles in its class. However, they have typically been adaptations of standard trucks rather than purpose-built designs specifically for automation. The additional sensors for ISO 3691-4-compliant safety features and obstacle detection are well-integrated into the vehicle. The incorporation of safety scanners into the chassis supports operation in narrow aisles, which is particularly relevant for existing warehouse environments. During testing, the quick commissioning process using the iGo easy software proved advantageous, as it enabled scalable automation workflows for intralogistics with minimal prior knowledge and setup effort.
Novelty / Innovation
The FM-X iGo combines multiple innovations that set it apart in the market. One key breakthrough is the serial production of an automated reach truck, whereas this segment has traditionally relied on custom-built, individually adapted projects. The standardized design lowers costs, reduces implementation time, and increases scalability. Another highlight is the full integration of safety technology into the vehicle chassis, which not only enables a compact design but also expands the range of applications within existing warehouse layouts. The ISO 3691-4-compliant safety system meets contemporary requirements for mixed operations alongside manually operated industrial trucks.
Customer benefit
The FM-X iGo offers customers an attractive automation solution, particularly for companies looking to enter semi-automated warehouse processes. Its fast commissioning, low aisle space requirements, and achievable lift heights allow for optimal utilization of existing storage space and increased operational efficiency. The solution helps mitigate labor shortages, enhances process reliability, and reduces manual errors. Additionally, the use of standardized components ensures long-term operational safety and reliability.
Market relevance
With the growing demand for flexible automation solutions in intralogistics, driven by labor shortages and increasing efficiency pressures, the FM-X iGo holds strong market relevance. It is not only aimed at large enterprises with complex warehouse structures but also appeals to small and mid-sized businesses that have previously been deterred by the high entry barriers of automation projects. With serial production, ISO-compliant safety, and easy scalability, the FM-X iGo fills an important gap in the market for automated warehouse technology.
IFOY verdict
The core functions of a reach truck are excellently implemented in the structural design of the STILL FM-X. The seamlessly executed automation of these functions – through the integration of sensors, controls, and operational software – has resulted in an exceptionally effective solution. This generates high customer value and strong market relevance in the rapidly growing field of automated warehouse technology.
Functionality / Type of implementation |
++ |
Novelty / Innovation |
+ |
Customer benefit |
+ |
Market relevance |
+ |
++ very good / + good / Ø balanced / - less / -- not available |