Thilo Jörgl
LAND
Deutschland
MAGAZINE
LOGISTIK HEUTE
VERLAG
HUSS-VERLAG GmbH
SPEZIALGEBIETE
Supply Chain Management
Logistikimmobilien
Flurförderzeuge, Lager-/Fördertechnik
Internationale Fachmessen
KONTAKT
Joseph-Dollinger-Bogen 5
D - 80807 München
Tel.: +49 (0)89 32391-218
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.logistik-heute.de
www.huss.de
Phoenix des Lumières von Culturespaces
Offizieller IFOY Partner
Culturespaces mit Sitz in Paris wurde 1990 von Bruno Monnier gegründet und hat sich auf das globale Management von europäischen Denkmälern, Museen und Kunstzentren spezialisiert. Culturespaces ist mit über fünf Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einer der führenden privaten Betreiber weltweit. Seit 2012 ist Culturespaces auch Anbieter von neun digitalen Kunstzentren weltweit, unter anderem in Paris, Amsterdam, New York, Seoul und seit Januar 2023 in Dortmund.
Das Konzept: immersive Kunst und digitale Ausstellungen mit den Werken berühmter, auch zeitgenössischer internationaler Künstler an ungewöhnlichen Locations technisch aufwendig und als emotionales Erlebnis zu inszenieren.
https://www.phoenix-lumieres.com
Bilder: Culturespaces / Falko Wübbecke
Warsteiner Brauerei
Offizieller IFOY Partner
Die Warsteiner Brauerei ist ein Familienunternehmen mit Sitz im sauerländischen Warstein, das sich über neun Generationen hinweg zu einem weltweit agierenden Betrieb mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt hat. Die Brauerei ist seit ihrer Gründung 1753 im Besitz der Familie Cramer und wird seit 2012 von Catharina Cramer als Inhaberin geführt.
Aus der Warsteiner Brauerei heraus entstand die Haus Cramer Gruppe – ebenfalls in Familienhand – zu der heute zahlreiche Brauereien, Beteiligungen und Dienstleistungsgesellschaften im In- und Ausland gehören. Das Geschäft umfasst neben der Herstellung und dem Vertrieb von Getränken weitere Geschäftsbereiche, die sich an den Bedürfnissen der Gastronomie und Konsumenten orientiert.
Zum Getränkeportfolio der Haus Cramer Gruppe zählen neben den Bieren der Warsteiner Brauerei unter anderem die Produkte der Herforder Brauerei, der Privatbrauerei Frankenheim, der Paderborner Brauerei sowie der bayerischen König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und der irischen Rye River Brewing Company. Zusätzlich verantwortete die Getränkegruppe den innerdeutschen Vertrieb des Berliner Brauers BrewDog sowie der spanischen Kultmarke Estrella Galicia und weiteren vielfältigen internationalen Marken. Abseits der Bierbranche ist das Familienunternehmen mit einer Beteiligung am Augsburger Start-up hye auch im Segment der funktionellen Getränke vertreten.
Die Haus Cramer Gruppe vertreibt ihre Produkte auf allen Kontinenten der Welt in insgesamt mehr als 60 Ländern. Seit mehr als 25 Jahren wird vor allem Warsteiner Premium Pilsener rund um den Erdball getrunken.
LTG - Landauer Transportgesellschaft Doll KG
Offizieller IFOY Partner
Mit mehr als 125 Jahren Erfahrung im Bereich Transport und Logistik ist die LTG - Landauer Transportgesellschaft Doll KG ein mittelständisches, konzernunabhängiges Speditions- und Logistikunternehmen mit mehreren Standorten im süddeutschen Raum. Heute wird das Unternehmen mit derzeit 450 Mitarbeitern in vierter Generation von Heinrich und Johannes Doll geleitet. Die Firma hat sich im Laufe der Internationalisierung der Märkte vom reinen Transportunternehmen zu einem modernen Logistikdienstleistungsanbieter entwickelt. Maßgeschneiderte Logistik- und Transportlösungen – immer in der richtigen Kostenrelation – sind für das Geschäft der Kunden der Landauer Transportgesellschaft Doll erfolgsentscheidend.
Standorte: 7 (Garching bei München, Regensburg, Passau, Hockenheim, Bruchsal, Zweibrücken, Genthin)
Mitarbeiter: mehr als 450
Immobilien: rund 370.000 m² Grundstücksflächen, davon etwa 180.000 m² Logistikflächen
Fuhrpark: 65 LKW
„Der IFOY AWARD präsentiert und fördert weltweit Innovation in der Intralogistik. Die Landauer Transportgesellschaft Doll KG ist als Transport- und Logistikdienstleister mit seinen Services innovativ. Gemäß unserem Firmenleitsatz „Im Vertrauen einer Partnerschaft“ unterstützen wir den IFOY AWARD und freuen uns auf spannende IFOY TEST DAYS."
Heinrich Doll, Komplementär LTG, Garching bei München
„Während der IFOY TEST DAYS und des TEST CAMP Intralogistik konnte ich mir selbst ein Bild von internationalen Innovationen im Bereich Intralogistik machen. Für mich ist die Veranstaltung eine wichtige Wissendrehscheibe und Netzwerkveranstaltung."
Johannes Doll, Kommanditist LTG, Passau
AEB
Offizieller IFOY Partner
Globale Warenbewegung vereinfachen und einen nachhaltigen Handel prägen – direkt aus der Cloud: Mit intuitiven Technologien macht die AEB SE effiziente, ökologische, sichere und gerechte Lieferketten möglich. Mehr als 7.000 Unternehmen finden das so gut, dass sie auf IT-Lösungen für die Bereiche Außenhandel und Logistik setzen – in über 80 Ländern weltweit.
Damit befähigt AEB seine Kunden, Veränderungen zu meistern und Prozesse nachhaltig weiterzuentwickeln: in der Import- und Exportabwicklung, beim Screening von Sanktionslisten, der Exportkontrolle und bei Versandabwicklung sowie Transport- und Lagermanagement. Das Produktportfolio reicht dabei von schnell integrierbaren Add-ons für einzelne Fachbereiche bis hin zur ganzheitlichen Systemlösung. Bei AEB arbeiten mehr als 750 Mitarbeitende – im Headquarter in Stuttgart sowie an 15 Standorten weltweit.
Kögel
Offizieller IFOY Partner
Kögel
Kögel
Kögel
Kögel
Kögel
Nachhaltige Transportlösungen sind heute für Transportflotten unverzichtbar. Spediteure und Logistiker verpflichten sich immer öfter zu einem möglichst geringen Kohlendioxid-Fußabdruck. Trailer von Kögel tragen in hohem Maße dazu bei, dass die Umsetzung der ambitionierten Ziele gelingt.Zugleich verwenden die kreativen Konstrukteure des Fahrzeugbauers große Energie darauf, dass auch die Wirtschaftlichkeit des Kunden nicht auf der Strecke bleibt – getreu dem Unternehmensleitsatz „Economy meets Ecology – Because we care“.
Der Euro Trailer setzt Maßstäbe: Er ist bis zu 1,38 Meter länger und bietet damit bis zu zehn Prozent mehr Transportvolumen als herkömmliche Trailer. Auf diese Weise befördert er je nach Aufbauvariante bis zu zehn Kubikmeter mehr Volumen beziehungsweise bis zu vier Paletten zusätzlich. Daraus ergibt sich eine erhebliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauches pro transportierter Palette. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen einen um zehn Prozent geringeren Kohlendioxid-Ausstoß bei gleichem Kraftstoffverbrauch im Vergleich mit einem Standard-Auflieger.
Mit Auflieger und Wechselbehältern von Kögel ist der Kunde gerüstet für den kombinierten Verkehr auf Straße und Schiene. So lassen sich die Stärken der einzelnen Verkehrsträger vereinen: hohe Flexibilität und besondere Umweltverträglichkeit. Ein herausragend vielseitiges Talent ist hier das multifunktionale Containerchassis Kögel Port 45 Triplex – ein Leichtbau-Fahrgestell mit Mittenausschub, dass sich für den Transport aller ISO- und von Highcube-Containern eignet. Beim Straßentransport profitieren Kögel-Kunden von der innovativen NOVUM-Generation. Dazu gehören die Pritschenfahrzeuge Cargo, Mega und Light Plus. Dank einer innovativen Konstruktion erlauben diese Fahrzeuge einen sehr hohen Individualisierungsgrad, mit dem Kögel auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Marktes eingeht.
„Der IFOY AWARD ist eine herausragende Veranstaltung, die Mut zur Innovation belohnt. Besonderen Wert misst die sachkundige Jury dem Praxisnutzen, der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit der Produkte im Test bei. Damit setzt der IFOY AWARD die gleichen Schwerpunkte wie die Konstrukteure und Techniker von Kögel. Die Partnerschaft von IFOY AWARD und Kögel ist somit konsequent und für uns eine große Freude."
Thomas Eschey, Geschäftsführer Produktion und Technik, Kögel Trailer GmbH
Über Kögel
Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren Qualität „Made in Germany“. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ), Verona (IT), Zwolle (NL) und Moskau (RUS).